Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Aktuelles Inspiration & Vorbereiten E+ Praktikum E+ Studium

Sie studieren an einer der bei KOOR – Erasmus Services BW teilnehmenden Hochschulen und wurden für einen Studienplatz an einer Gasthochschule nominiert? Hier erfahren Sie alles über das Erasmus+ geförderte Auslandsstudium und wie Sie sich dafür bewerben.

Erasmus+ Bewerbungen für Auslandsstudiensemester im akademischen Jahr 2025/26 sind ab 05.05.2025 möglich

Bitte registrieren Sie sich hier

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen für das Erasmus+ Stipendium müssen uns eine Woche for Aufenthaltsbeginn vorliegen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns am Herzen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Sie haben Fragen rund um Ihre Erasmus+ Bewerbung?
In unserer Online-Sprechstunde immer dienstags zwischen 11 und 12 Uhr beraten wir Sie gerne!

Die Vorteile für ein Erasmus+ gefördertes Auslandsstudiensemester auf einem Blick
  • Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule
  • Lernvereinbarung zwischen Heimathochschule und Gasthochschule
  • Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
  • Förderung auslandsbedingter Mehrkosten bis zu 600,- EUR/Monat
  • Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell, sprachlich, organisatorisch)
  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Behinderung und/oder Kind(ern)
  • Zusatzförderung für Erstakademiker:innen und erwerbstätige Studierende (ab SoSe 23)
  • Zuschüsse für grünes Reisen
KOOR - Erasmus Services BW verwaltet die Auslandsstudiensemester für folgende Hochschulen:
  • Akademie Der Bildenden Künste München
  • Akademie für Darstellende Kunst BaWü (ADK Ludwigsburg)
  • Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
  • Hochschule Furtwangen
  • Hochschule Pforzheim
  • Popakademie Mannheim
  • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
  • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
  • Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
  • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Das Auslandsstudienprogramm im Rahmen von Erasmus+ richtet sich an Studierende, die ein oder zwei Semester an einer Gasthochschule im europäischen Ausland studieren und dadurch ihre sozialen und kulturellen Kompetenzen erweitern möchten.
Eine Übersicht der einzelnen Partnerhochschulen finden Sie auf den Internetseiten der International Offices Ihrer Heimathochschule. 

Die Rechte und Pflichten der geförderten Studierenden im Erasmus+ Programm sind in der Erasmus-Studierendencharta geregelt.

E+ Personal Über uns

KOOR – Erasmus Services BW

Tel. +49 (0)721 925-2521
Fax +49 (0)721 925-2520

Telefonsprechzeiten: Mo - Fr von 09:00 bis 11:00 Uhr

erasmus.koorspam prevention@h-ka.de

Hochschule Karlsruhe
Geb. F, Raum 302 & 303
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe