
Erasmus+ Weltweit
Bewerbungsablauf
Ab sofort ist es wieder möglich sich für eine Erasmus+ Praktikumsförderung außerhalb der EU/Erasmus-Programmländer zu bewerben.
Hierfür steht KOOR - Erasmus Services BW nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Die Verteilung der Fördermittel erfolgt nach dem "First-Come-First-Serve-Prinzip". Hierfür ist das Eingangsdatum der vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschlaggebend.
Die Registrierung erfolgt weiterhin über Placement Online.
Förderbedingungen
Für die Erasmus+ Praktika weltweit gelten die gleichen Förderbedingungen wie für die Erasmus+ Praktika in Partnerländern.
Förderleistungen
Die finanzielle Förderung von Erasmus+ Aufenthalten in Partnerländern ist wie folgt:
Tagessatz/Monatssatz in EUR | |
Alle Regionen außer 13 und 14 | 23,33 / 700,00 |
Länder der Region 13 (Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstaat) | 18,00 / 540,00 |
Länder der Region 14 (Färöer-Inseln, Schweiz, UK) | 20,00 / 600,00 |
Es findet keine Unterscheidung der Förderhöhe zwischen Studierenden und Graduierten statt.
Ein Reisekostenzuschuss wird nicht gewährt.*
*Ausnahme: Für Personen der Gruppe "Fewer Opportunities", worunter Teilnehmende mit einem GdB ab 20, Teilnehmende mit Kind(ern), sowie Teilnehmende mit nachweislichen und Mehrkosten verursachenden chronischen Erkrankungen fallen, muss ein Reisekostenzuschuss bezahlt werden.