
Maschinenbau
Praxissemester
20 Wochen praktische Ausbildung
Im 5. Semester absolvierst du für 20 Wochen ein praktisches Studiensemester in einem von dir gewählten Unternehmen. Dort kannst du zum Beispiel in Projekte aus den Bereichen Entwicklung, Produktion oder Vertrieb eingebunden werden. Du hast so frühzeitig die Gelegenheit, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig die betrieblichen Abläufe in einem Unternehmen kennenzulernen. Während dieser Zeit wirst du von Seiten der Hochschule durch eine Professorin oder einen Professor betreut.
Alle Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, einen geeigneten Ausbildungsbetrieb und ein passendes Projekt zu finden. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem geeigneten Platz sowie bei der Durchführung und Nachbereitung.
Was macht man eigentlich im Studium?
Marius Bächle hat in seiner Bachelor-Thesis die Steuerungsprozesse in einem Kühlschrank optimiert. Dieser wird in Laboren verwendet, wo z.B. Arzneimittel erforscht oder produziert werden. Hier darf bei der Kühlung nichts schiefgehen.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Studentische Projekte zum Mitmachen
Im Ausland studieren
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Teile deines Studiums im Ausland zu absolvieren. Informiere dich dazu ausführlich in unserem International Office

Nordamerika Bachelor-Programm
In diesem Programm schreibst du deine Bachelorthesis an einer Partnerhochschule in Nordamerika, z.B. in Toronto (CAN), Ontario (CAN) oder New York (USA). Auch Vorlesungen und Kurse werden besucht. Insgesamt dauert das Programm 10 Monate.