
Tricontinental Master in Global Studies
-
Profil
Wichtig: Aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess 2023
Wenn Sie sich für den Studiengang für das kommende WS 2023/24 bewerben möchten, klicken Sie hier, um wichtige Hinweise zu lesen.
Auf drei Kontinenten studieren
Sie möchten international und am besten auf Englisch studieren? Sie möchten später in einem internationalen Unternehmen, einer Non-Governmental oder einer Non-Profit Organisation tätig werden? Im Management oder als Projektleitung werden von Ihnen umfassenden Kenntnisse in globalen Wirtschaftszusammenhängen, interkulturelle Kompetenz sowie Auslandserfahrung erwartet. All das vermittelt Ihnen der Tricontinental Master in Global Studies (TRIM) in vier Semestern und bereitet Sie optimal auf Ihre Karriere im internationalen Umfeld vor.
Ein besonderes Merkmal dieses Studiengangs ist die internationale Studierendengruppe, die semesterweise gemeinsam den Standort wechselt. Das erste Semester wird in Karlsruhe, das zweite in Taichung/Taiwan und das dritte an der Universidad de Monterrey/Mexiko absolviert. Im vierten Semester wird die Master-Thesis angefertigt, vorzugsweise in Kooperation mit einem international tätigen Unternehmen oder einer internationalen Organisation. Hierbei können die Studierenden ihren Standort frei wählen.
Sie sammeln nicht nur Auslandserfahrung, sondern gewinnen auch eine hohe interkulturelle Kompetenz, da Sie kontinuierlich mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen aus Taiwan und Mexiko (und ggf. weiteren Nationalitäten) zusammen studieren werden. Gemeinsame Sprache, auch in allen Lehrveranstaltungen, wird Englisch sein.
Dieser interdisziplinäre und praxisorientierte Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit Interesse an internationalen und interkulturellen Fragestellungen. Es werden betriebs- und volkswirtschaftliche sowie rechts-, kultur- und politikwissenschaftliche Aspekte verknüpft mit umfangreichem Methodenwissen vermittelt.
Im CHE-Ranking ist der Masterstudiengang Tricontinental Master in Global Studies regelmäßig erfolgreich gerankt.
Kontakt
Sekretariat
Claudia Appelius
Tel.: +49 (0)721 925-1946
Fax: +49 (0)721 925-1947
claudia.appelius
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr
Geb. K, Raum 103B
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Auf einen Blick
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
Bewerbungsfrist | 15.06. |
Studienbeginn | WiSe |
Credit Points | 120 insgesamt |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Zulassung | Vorpraktikum nicht erforderlich |
Auslandsemester | Das erste Semester wird in Karlsruhe, das zweite in Taichung/Taiwan und das dritte in Monterrey/Mexiko absolviert. Im vierten Semester wird die Master-Thesis angefertigt, hierbei können die Studierenden ihren Standort frei wählen. |
Akkreditierung | Ja (Urkunde) |
Was erwartet der Studiengang TRIM von Ihnen?
Von den zukünftigen Studierenden wird eine hohe Eigenmotivation, Interesse und Offenheit gegenüber fremden Kulturen, Belastbarkeit sowie Flexibilität erwartet.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.