Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
International Office Aktuelles

News

  • INGENIUM Lunch Seminars - am 07. Mai 2025 mit UNIOVI (Spanien)

    Lernen Sie die INGENIUM Partnerhochschulen in einem Online Seminar kennen und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen durch INGENIUM offen stehen!

    mehr erfahren
  • INGENIUM COIL Networking Online-Event am 14.05.2025

    Entdecken Sie neue Wege des digitalen Lehrens und gestalten Sie die Zukunft des INGENIUM European Campus – beim virtuellen COIL Networking Event!

    mehr erfahren
  • INGENIUM Student Partnerships - Setze deine Ideen in die Tat um!

    Werde ein aktiver Teil unserers europäischen Campus und entwickle kollaborative Projekte, die nicht nur deine Karriere und Jobskills fördern, sondern auch die Studierendengemeinschaft. INGENIUM fördert die Umsetzung mit bis zu 10.000€ pro Projekt.

    mehr erfahren
  • Lecturers discussing innovative teaching methods during the staff academy at XAMK, Finland

    INGENIUM Staff Academy vom 19.-23. Mai 2025 an der University of Crete

    Seien Sie dabei und tauschen sich mit internationalen Lehrenden über innovative Lehrmethoden aus!

    mehr erfahren
  • Hände mit Karten, auf denen verschiedene Studiengänge zu lesen sind

    Ausschreibung für die Entwicklung gemeinsamer INGENIUM Studienangebote

    Bewerben Sie sich ab sofort um eine Förderung für die Entwicklung innovativer Bildungsprogramme mit INGENIUM-Partnerhochschulen!

    mehr erfahren
  • Von Studierenden für Studierende: BEST Symposium in Rumänien

    MINT-Ansätze für Barrierefreiheit und Inklusion im Bildungswesen: Studierende erforschen interdisziplinäre Lösungen. Jetzt bis 7. März bewerben!

    mehr erfahren
  • Gruppenbild XAMK 10 days of INGENIUM

    Innovation trifft Wissenschaftskommunikation: INGENIUM Junior und Senior Winter Schools 2025

    Das INGENIUM-Netzwerk setzte mit den "10 Days of INGENIUM" vom 10. bis 21. Februar in Finnland und Spanien ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit, interkulturellen Austausch und und innovative Lehre.

    mehr erfahren
  • Workshop: Interkulturelle Kompetenzen in der Hochschul-Zusammenarbeit

    Kulturelle Brücken bauen: Interkulturelle Kompetenzen in der Hochschul-Zusammenarbeit Am 9. April + 7. Mai 2025 findet der Workshop Interkulturelle Kompetenz für akademische und Verwaltungsmitarbeitende der HKA statt.

    mehr erfahren
  • Gruppenfoto von Studierenden und Mitarbeitenden der INGENIUM-Partnerhochschulen

    10 Days of INGENIUM - Summer Schools 2025

    Bewerben Sie sich bis zum 4.4.2025 um eine Teilnahme an den 10 Days of INGENIUM vom 19.-30. Mai 2025 in Griechenland und Italien!

    mehr erfahren
  • Europa- und HKA-Flaggen auf dem Campus

    Ausschreibung INGENIUM-Innovationsfonds 2025

    Sie haben innovative Ideen zur Europäisierung der HKA und suchen finanzielle Unterstützung dafür? Bewerben Sie sich jetzt!

    mehr erfahren

Impressum

Die Hochschule Karlsruhe ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch die Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck
E-Mail: rektorinspam prevention@h-ka.de

Kontakt
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 925-0
Fax: +49 (0)721 925-2000
infospam prevention@h-ka.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE-14 35 89 180

Texte, Bilder, Grafiken sowie das gesamte Layout wurden an der Hochschule Karlsruhe bzw. in deren Auftrag erstellt und unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Sie dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Hochschule kopiert, verändert oder auf anderen Internetseiten wiedergegeben werden. Allgemein zugängliche Texte dürfen von Dritten auch auszugsweise nur dann genutzt werden, wenn die Hochschule Karlsruhe als Urheber genannt wird. Nutzungsrechte für einzelne Elemente können auf Anfrage durch die Hochschule erteilt werden.

Links sind mit diesem Symbol (>) gekennzeichnet. Vor der Freischaltung von externen Links werden die betreffenden Seiten bzw. Objekte geprüft. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass diese Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt verändert werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass die wiedergegebenen Inhalte rechtswidrig oder inakzeptabel sind, bitten wir um einen kurzen Hinweis an die o. g. Anschrift. Die Verantwortlichkeit für die dargestellten Inhalte externer Links verbleibt bei deren Urhebern; durch die Verlinkung macht sich die Hochschule diese nicht zueigen.

Haftungsansprüche gegen die Hochschule, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die aus der Nutzung bzw. Nichtnutzung der hochschuleigenen Internetseiten resultieren oder aus der Nutzung fehlerhafter bzw. unvollständiger Informationen, schließen sich grundsätzlich aus, sofern seitens der Hochschule kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Die Hochschule behält sich vor, Teile der Internetseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Publikation zeitweise bzw. endgültig einzustellen.

Der Prozess der Neuausrichtung der Hochschule und die Entwicklung der Corporate Identity des Corporate Design CI/CD und der Website wurde begleitet von den Agenturen CAPITALE (Wien, Berlin) und Schöne Neue Kinder (SNK, München).

Haftungsausschluss:
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen des Impressums bzw. der eingefügten Datenschutzerklärung der geltenden Rechtsvorschriften nicht, nicht mehr oder nur teilweise entsprechen, bleiben die übrigen Teile dieser Dokumente in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Team