Für eine wirtschaftliche Herstellung von Faserverbundbauteilen ist oft die Verwendung von Stacks (textilen Einzellagen welche gestapelt, verbunden und zugeschnittenen werden) erforderlich. Wegen hoher Anlagekosten zur Vorverarbeitung des Materials erfolgt insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen mit meist geringen Losgrößen die Herstellung der Stacks i.d.R. händisch. In diesem Projekt soll daher eine mobile und vergleichsweise günstige Anlage entwickelt werden, welche es ermöglicht, Gewebelagen verschiedener Fasermaterialien in gewünschter Lagenzahl und Kontur automatisch zuschneiden zu lassen und verschiebefest zu verbinden! Dadurch können individuelle und endkonturnahe Zuschnitte für die weitere Verarbeitung hergestellt werden, wobei das Material optimal genutzt und somit Schnittabfall minimiert werden kann. mehr erfahren