Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Neues Forschungsprojekt MODEX

Im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts wird eine Adsorptions-Wärmepumpe als Zusatzmodul zu Gas- oder Pelletheizungen entwickelt und dadurch der Brennstoffverbrauch der Heizungsanlage um 25-30 % gesenkt.

Im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts wird eine Adsorptions-Wärmepumpe als Zusatzmodul zu Gas- oder Pelletheizungen entwickelt und dadurch der Brennstoffverbrauch der Heizungsanlage um 25-30 % gesenkt. Zielmarkt ist der Gebäudebestand, bei dem mit elektrischen Wärmepumpen ohne aufwändige Sanierung der Gebäudehülle nur geringe Jahresarbeitszahlen erreicht werden können, was zu hohen CO2-Vermeidungskosten führt. Die im Projekt zu entwickelnde Technologie bietet dagegen die Chance bei geringen oder sogar negativen CO2-Vermeidungskosten auch bei Bestandsgebäuden zu einer starken Reduktion der CO2-Emissionen beitragen zu können. Gleichzeitig wird im Zeitraum bis 2050 das Stromnetz entlastet und damit die Transition zu einer CO2-neutralen Energieversorgung ermöglicht.