Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Labor für Produktentwicklung an der Fakultät W

Das Labor für Produktentwicklung an der Hochschule Karlsruhe wird von Prof. Dr.-Ing. Hendrik Rust geleitet.

Es bietet Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeit sowie in Praxisprojekten der Vorlesung Produktentwicklung einfache Tests und Versuche durchzuführen und physische Funktionsmuster, Prototypen und Minimum Viable Products (MVPs) zu erstellen.

Kontakt

Produktentwicklung-Lab
Prof. Dr. -Ing. Hendrik Rust

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Geb. K, Raum U02
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

Ausstattung

Das Labor bietet:

  • Gut ausgestattetes Material- und Halbzeuglager
  • Zahlreiche Werkzeugwagen und Elektrowerkzeuge
  • Diverse Meßgeräte
  • Kooperation mit dem “Additive Design and Manufacturing Lab” zur Herstellung von CAD-konstruierten Teilen

                

Lehrveranstaltungen

Das Labor für Produktentwicklung betreut sowohl Studierende in den Bachelor- als auch Masterstudiengängen. Hier bieten wir einen Überblick darüber, welche Aktivitäten die Studierenden unabhängig von ihrer Fachrichtung im Labor durchführen können:

Bachelor

  • Praxisprojekte in der Vorlesung Produktentwicklung
  • Funktions- und Komponenten-Analyse von Geräten und Maschinen durch systematische Zerlegung
  • Bachelorarbeiten mit Laborbezug

Master

  • Masterarbeiten mit Laborbezug

Forschungsschwerpunkte

Das Labor für Produktentwicklung konzentriert sich auf folgende Forschungsschwerpunkte:

  • Konzeption und Entwicklung physischer Funktionsmuster, Prototypen und Minimum Viable Products (MVPs) für mechanische, mechanisch-elektrische und mechatronische Produkte
  • Systeme für den Brand- und Katastrophenschutz

W - Labore & Weiterführende Links