Auszeichnung für innovatives Lehrkonzept für die Vermittlung von Grundlagen in der Elektrotechnik
Das Studium ist in vielen Bachelorstudiengängen und im Orientierungssemester TWIN! möglich. Die HKA bietet am 10. Januar 2023 einen virtuellen…
HKA-Wissenschaftler unterstützen Aufbau einer Wasserstoffimport- und Erzeugungsinfrastruktur im Rheinhafen Karlsruhe
Roboter sollen möglichst autonom Altlasten sanieren sowie beim Rückbau kerntechnischer Anlagen und der Bergung von Gefahrstoffen unterstützen –…
Internationales Forschungskonsortium PrAEctice unter Federführung der HKA wird von der EU über 3,5 Jahre mit 7 Millionen Euro gefördert
Mit Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der…
Der internationale Studierendenworkshop zur nachhaltigen Mobilität fand vom 13. bis 19.11.2022 an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) statt
37 Studierende des Bachelorstudiengangs Green Technology Management der HKA besuchen zu Beginn ihres Studiums die Klimakonferenz LCOY in Lüneburg
Maschinenbau, Fahrzeugtechnologie, Mechatronik, Bauingenieurwesen sowie Elektro- und Informationstechnik in den Spitzengruppen des neuen CHE-Rankings
Der künftige TriRhenaTech e. V. schafft für die wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Oberrheinregion neue Strukturen. Sprecher ist Prorektor Prof.…