Verkehrssystemmanagement
Verkehrssystemmanagement heißt nachhaltige Veränderung
Diese Veränderung kannst du in der Praxis mitbewirken! Denn wie es sich für einen praxisorientierten Studiengang gehört, arbeiten wir jedes Semester mit neuen Partnern zusammen. So kannst du direkt dein gelerntes Wissen in die Praxis umsetzen. In deinem Vertiefungsstudium (6. Semester) entscheidest du dich dann für die Spezialisierung in einem der Bereiche ÖPNV, Radverkehr, Intelligente Mobilitätssysteme, Human Factors oder Verkehrsplanung. In diesem erstellst du je nach deiner Wahl entweder Radwegkonzepte im Auftrag einer Kommune, versuchst einen Innenstadtbereich insgesamt attraktiver zu gestalten, verbesserst mit deinen innovativen Vorschlägen den ÖPNV auf dem Land oder forschst gemeinsam mit der Bahn an Strategien zur Steigerung des Fahrgastkomforts. Viele dieser Ergebnisse werden dann von den Projektpartnern berücksichtigt und anschließend erprobt und bei Erfolg auch dauerhaft umgesetzt. Aber auch schon vorher gewinnst du durch die Praxisbeispiele in den Vorlesungen und durch die praxisorientierten Übungen einen Einblick in die "Realität".
Mobilität ist international
Im Laufe deines Studiums gibt es viele Exkursionen in Deutschland, Europa und weltweit. Direkt zu Beginn deines Studiums nehmen wir dich mit in eine europäische Metropole. Dort lernst du in kleinen Gruppen den Umgang mit unterschiedlichen Verkehrssystemen kennen und löst dabei einige Aufgaben rund um das Thema Mobilität. Im weiteren Verlauf deines Studiums kannst du an Workshops und Exkursionen weltweit (z.B. Brasilien, Philippinen, Kanada) teilnehmen und mit Studierenden vor Ort gemeinsam an Projekten arbeiten. Dies fördert den internationalen Austausch und bietet dir Gelegenheit kontakt zu Studierenden und Universitäten aus aller Welt zu knüpfen. Zusätzlich kannst du ein Auslandssemester an unsereren Partneruniversitäten absolvieren und so einen noch tieferen Einblick in die Vielfalt der Mobilität gewinnen.
Unsere Kooperationen mit internationalen Hochschulen
- Kanada: University of Waterloo
- Kanada: McGill University in Montreal
- Philippinen: University of the Philippines - School of Urban and Regional Planning in Manila
- Brasilien: UNIFEBE in Brusque
- Kolumbien: Universidad Distrital Francisco José de Caldas in Bogotá
- Kenia: University of Nairobi
- Uganda: Makerere Univerity in Kampala
- Kirgisistan: American Univerity of Central Asia in Bishkek
- Spanien: Universidad Politécnica de Madrid