
Verkehrssystemmanagement
Der Bachelorabschluss öffnet Türen!

Nach deinem Studium hast du die Möglichkeit bei unseren Praxispartnern wie z.B. yunextraffic, init und PTV, mit denen du während deines Studiums bereits Kontakt aufgenommen hast, direkt einzusteigen. Du kannst auch bei regionalen Planungsbüros und bei großen internationalen Konzernen wie der Deutschen Bahn arbeiten, in Strategieabteilungen der Automobilindustrie oder bei der Stadt, dem Land, dem Bund oder sogar in europäischen Ministerien die Mobilitätswende voranbringen. In IT-Firmen kannst du dich mit der Digitalisierung im Verkehr beschäftigen oder an vielen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen weltweit an Lösungen für die Mobilität von morgen weiterforschen. Mit diesem Bachelor-Abschluss steht dir die Mobilitäts-Welt offen!
Unsere Praxispartner
Vielfältige Aufgaben - unterschiedliche Einsatzfelder
Der Abschluss im Verkehrssystemmanagement bietet dir viele Optionen für deine berufliche Zukunft, beispielsweise in Ingenieurbüros oder kommunalen Verwaltungen. Aber auch in Nahverkehrsbetrieben, Eisenbahngesellschaften, Planungsverbänden, Bundes- und Landesbehörden sowie Ministerien findest du tolle Jobs. Und nicht zuletzt bieten auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen spannende Tätigkeitsfelder für unsere Absolventen. Der Bedarf nach Absolventinnen und Absolventen mit Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Mobilität ist in allen Bereichen extrem hoch. Alle unsere Absolventinnen und Absolventen haben eine Stelle in ihrem Themenfeld gefunden oder ihr Studium im Masterstudiengang Mobilitätsmanagement der Hochschule Karlsruhe, bzw. an anderen Hochschulen und Universitäten erfolgreich fortgesetzt.