Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Labor für Marketing und Vertrieb an der Fakultät W

Das Labor für Marketing und Vertrieb an der Hochschule Karlsruhe wird von Prof. Dr. Marion Murzin geleitet.

Es bietet Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen von Rollenspielen verschiedene Aktivitäten durchzuführen:

  • Telefonakquise mithilfe eines professionellen Call-Centers
  • Rollenspiele in realitätsnahen Verkaufssituationen
  • Analyse von Werbeanzeigen, Produkthandhabungen und Laufstudien in Geschäften durch den Einsatz eines Eye-Tracking-Geräts

Kontakt

Marketing und Vertrieb-Lab
Prof. Dr. Marion Murzin

Öffnungszeiten:
Das Labor wird im Rahmen der Vorlesungen genutzt

Steinbeis-Haus (SH) 
Raum 205a/205b
Willy-Andreas-Allee 19
76131 Karlsruhe

Ausstattung

Das Labor bietet:

  • Ein Call-Center mit 16 Telefonarbeitsplätzen, die auch im Trainer-Trainee-Zusammenspiel genutzt werden können. Jeder Telefonarbeitsplatz ist mit einem Doppel-Headset ausgestattet.
  • Ein nachgestelltes Industrie-Büro, in dem Rollenspiele mit verschiedenen Kundenkonstellationen durchgeführt werden können.
  • Eine Hochleistungskamera mit Konferenzmikrofon, die zur Aufzeichnung der Rollenspiele dient. Die Aufnahmen werden im Nachgang umfassend analysiert.

Lehrveranstaltungen

Das Labor für Marketing und Vertrieb wird hauptsächlich im Bachelorstudium eingesetzt.

Neben den beschriebenen Rollenspielen, bei denen jede und jeder Studierende mindestens einmal die Rolle des Einkäufers und des Verkäufers übernehmen muss, sind die Studierenden verpflichtet, pro Semester vier Stunden am Stück Leads per Kaltakquise am Telefon zu generieren.

Forschungsschwerpunkte

Das Labor für Marketing und Vertrieb wird als reines Lehrlabor genutzt.

Reale Unternehmensdaten erhöhen hierbei den Praxisbezug.
 

W - Labore & Weiterführende Links