
E+ Personal: Bewerbungsablauf
- Sie haben Ihre Zusage für eine Tätigkeit im Rahmen einer STA oder STT Mobilität? Dann registrieren Sie sich in unserem Online-Portal „Mobility Online (STA oder STT)“.
- Sie bestätigen Ihre Registrierung mit dem Link der Ihnen per Mail direkt nach der Registrierung zugesandt wird, erstellen sich einen Login-Namen und ein Passwort.
- Ihre Daten werden von KOOR – Erasmus Services BW formell geprüft.
- Haben Sie in der Registrierung angegeben, dass Sie grün reisen, erhalten Sie Zugriff auf die Erklärung für grünes Reisen, die Sie im nächsten Schritt unterschrieben hochladen können.
- Sie erhalten Zugriff auf die Erstellung Ihres Mobility Agreement. Alle Informationen zu Ihrem Auslandsaufenthalt werden online eingetragen. Danach können Sie das vollständig ausgefüllte Mobility Agreement ausdrucken.
- Sie laden das von allen zuständigen Personen unterschriebene Mobility Agreement spätestens eine Woche vor Aufenthaltsbeginn im Mobility Online Portal hoch.
- KOOR – Erasmus Services BW prüft die Unterlagen auf Vollständigkeit.
- Wenn die formalen Kriterien und die Einreichungsfrist erfüllt sind, kann KOOR – Erasmus Services BW Sie in das Erasmus-Programm aufnehmen.
- Sie erhalten Ihren Stipendienvertrag, das sogenannte Grant Agreement, per Mail. Hier sind alle förderungsrelevanten Informationen wie zum Beispiel Förderdauer und -höhe aufgeführt.
- Sie drucken das Grant Agreement aus und senden es uns in einfacher Ausführung mit Ihrer Unterschrift im Original auf dem postalischen Weg zurück.
- Sie erhalten die Auszahlung der ersten Stipendienrate (80% des Gesamtstipendiums).
- Sollte es Änderungen am Mobilitätsprogramm geben, müssen diese vor dem geplanten Ende des Aufenthalts mitgeteilt und abgestimmt werden.
- Nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes müssen Sie Abschlussunterlagen einreichen (Teilnahmebestätigung durch die Gasteinrichtung unter Angabe des konkreten Anfang- und Enddatums des Aufenthalts, Für STA-Mobilitäten sind zusätzlich die Lehrstunden aufzuführen).
- Stimmt der Abreiseort nicht mit dem Sitz der entsendenden Einrichtung überein, müssen zusätzlich die Reisebelege als Nachweis für den tatsächlichen An- und Abreiseort eingereicht werden.
- Sie beantworten die Umfrage der Europäischen Kommission im Beneficiary Modul+ (Einladung erfolgt per Mail). Da das Portal noch nicht voll funktionsfähig ist entfällt die Umfrage momentan.
- Sie laden sämtliche Abschlussunterlagen fristgerecht (6 Wochen nach Ende des Auslandsaufenthalts) im Mobility Online hoch.
- Nach Prüfung durch KOOR – Erasmus Services BW auf Vollständigkeit erhalten Sie die zweite Rate in Höhe von 20% des Gesamtstipendiums.

