
Technische Dokumentation
Studienleitung und Dozierende
Die Dozierenden des Zertifikatsstudiums sind in der Fachwelt renommierte Professorinnen und Professoren des Studiengangs "Kommunikation und Medienmanagement" sowie Experten aus der Industrie. Sie bieten Ihnen aktuelles Fachwissen und besitzen die didaktische Fähigkeit, die Veranstaltung für Sie mit unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen gleichermaßen interessant und effektiv zu gestalten.
Dozentinnen und Dozenten:
- Prof. Jürgen Muthig (Hochschule Karlsruhe, Leiter des Kontaktstudiums)
- Prof. Sissi Closs (Hochschule Karlsruhe; C-Topic Consulting GmbH für Informationsarchitektur)
- Prof. Dr. Jeremias Rößler (Hochschule Karlsruhe)
- Prof. Dr. Wolfgang Ziegler (Hochschule Karlsruhe)
- Prof. Martin Schober (Hochschule Karlsruhe, cedar Ing.-Büro Schober)
- Prof. Dr. Annette Verhein Jarren (OST – Ostschweizer Fachhochschule)
- Prof. Dr. Petra Drewer (Hochschule Karlsruhe)
- Jan Dyczka (Technischer Redakteur bei Siemens)
- Dietrich Juhl (Technischer Redakteur, Trainer & Buchautor für Technische Dokumentation)
- Dipl.-Des. Sonja Weis (Hochschule Karlsruhe, Inhaberin soweisdesign, München)
- Alexandra Manz (B.A. M.Sc.) (Freiberuflich tätig im Bereich Grafik und Gestaltung)
Bei Fragen zu den Lehrinhalten können Sie sich auch an den Studienleiter wenden:
Prof. Jürgen Muthig
Telefon: +49 1523 1960 228
E-Mail: KontaktstudiumTD@gmail.com
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Prof. Dr. Petra Drewer
Tätigkeit:
|
Fachgebiet:
|
Berufserfahrung:
|
Lehrgebiete im Kontaktstudium:
|

Jan Dyczka
Tätigkeit:
|
Fachgebiet:
|
Berufserfahrung:
|
Lehrgebiete im Kontaktstudium:
|

Prof. Jürgen Muthig
Tätigkeit:
|
Fachgebiet:
|
Berufserfahrung:
|
Lehrgebiete im Kontaktstudium:
|

Prof. Dr. Jeremias Rößler
Tätigkeit:
|
Fachgebiet:
|
Berufserfahrung:
|
Lehrgebiete im Kontaktstudium:
|

Alexandra Manz B.A. M.Sc.
Tätigkeit:
|
Fachgebiet:
|
Berufserfahrung:
|
Lehrgebiete im Kontaktstudium:
|

Kosten
Die Kosten des Gesamtstudiums betragen 4.450€. Darin sind alle Unterrichtsmaterialien und Prüfungsgebühren enthalten.
Wir bieten Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten an:
- Einmalzahlung: 4.450 €
- Ratenzahlung (3 Raten)
Bei Fragen oder weiteren Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte.