
Technische Dokumentation
-
Überblick
Inhalte
Dozierende & Kosten
- Prof. Jürgen Muthig (Hochschule Karlsruhe, Leiter des Kontaktstudiums)
- Prof. Sissi Closs (Hochschule Karlsruhe; C-Topic Consulting GmbH für Informationsarchitektur)
- Prof. Martin Schober (Hochschule Karlsruhe, Cedar Ing.-Büro)
- Prof. Dr. Wolfgang Ziegler (Hochschule Karlsruhe)
- Prof. Dr. Michael Tewes (Hochschule Karlsruhe)
- Prof. Dr. Petra Drewer (Hochschule Karlsruhe)
- Dipl.-Des. Sonja Weis (Hochschule Karlsruhe, Inhaberin soweisdesign, München)
- Peter Oehmig (Tech. Red. bei Heidelberger Druckmaschinen AG, im tekom-Expertenforum)
- Alexandra Stenzel (B.A.) (Freiberuflich tätig im Bereich Grafik und Gestaltung)
- Dietrich Juhl (Technischer Redakteur, Trainer & Buchautor für Technische Dokumentation)
- Jan Dyczka
- Professorin im Studiengang „Kommunikation und Medienmanagement“ der Hochschule Karlsruhe
- Terminologiemanagement
- Übersetzungsmanagement
- Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Terminologie (DIT)
- Fachbeirätin des Deutschen Terminologie-Tags (DTT)
- Beirätin im DIN-Normungsausschuss Terminologie (DIN NAT)
- Vorsitzende des DIN- Arbeitsausschusses NA 105-00-01 AA „Grundlagen der Terminologiearbeit“ und Mitglied im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT) der UNESCO
- Mitglied in verschiedenen Berufs- und Fachverbänden sowie Autorin, Mitautorin und Herausgeberin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen
- Terminologie- und Übersetzungsmanagement
- Technischer Redakteur bei Siemens
- Recht und Normen
- Dipl.-Red. Jan Dyczka studierte Technische Redaktion an der FH Hannover (heute „Hochschule Hannover“). Nach seinem Abschluss Ende 1998 war er gut drei Jahre in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Im Jahr 2002 zog es ihn zu Siemens in Braunschweig. Dort erstellt er Technische Dokumentation und ist Normenansprechpartner der Dokumentationsabteilung. Seit 2005 ist er korrespondierendes und seit 2008 festes Mitglied im tekom-Beirat für Recht und Normen.
- Rechtliche Grundlagen und Normen
- Professor an der Hochschule Karlsruhe des Studiengangs Kommunikation und Medienmanagement
- Leiter des Zertifikatsstudiums Technische Dokumentation
- Technische Kommunikation und Dokumentation
- Prof. Muthig ist geschäftsführender Gesellschafter der Tanner Consulting GmbH+Co. und als Berater in zahlreichen mittelständischen und Großunternehmen rund um Fragen der Standardardisierung von Informationsprodukten tätig. Als Erfinder der Funktionsdesign-Methode (gemeinsam mit R. Schäflein-Armbruster) gehört Prof. Muthig zu den einflussreichsten Personen der Technischen Dokumentation und bringt seine Expertise in verschiedenen Vorträgen und Lehrveranstaltungen zur Geltung.
- Professionelle Dokumentationserstellung mit MS Word
- Technischer Redakteur im Bereich Kundendokumentation bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
- Kalkulation von Informationsprodukten
- Erstellung von Informationsprodukten
- Terminologiemanagement
- Redaktionsleitfaden
- Ausbildung zum Tiefdrucker und zum Reprofotografen
- 9 Jahre Tätigkeit in Druckereien
- Weiterbildung zum staatl. geprüften Druckereitechniker
- 3 Jahre Servicetechniker und Instrukteur im Bereich Großformatkameras
- 30 Jahre Berufserfahrung als Technischer Redakteur
- Im tekom-Webforum zuständiger Experte für Kosten und Kalkulation
- Kalkulation und Kostenrechnen
- Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe im Zertifikatsstudium "Technische Dokumentation"
- Projektmanagement in der Technischen Dokumentation
- Technischer Redakteur (tekom) in der Industrie seit 2005
- Leiter der Technischen Dokumentation unternehmensweit bei Stratec SE, Birkenfeld seit 2013
- Projektmanagement in der Technischen Dokumentation
- Dozentin am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
- Lehrbeauftragte im Studiengang Kommunikation und Medienmanagement
- Freiberufliche Grafikerin und technische Redakteurin
- Gestaltung
- Technische Dokumentation
- Dozentin an der Hochschule Karlsruhe
- Freie Grafikerin und technische Redakteurin
- Grafikerin und technische Redakteurin bei der Dokuschmiede GmbH (2016-2018)
- Studium Technische Redaktion (B.A.)
- Ausbildung zur Mediengestalterin
- Optische Gestaltung und Layout
Studienleitung und Dozierende
Die Dozierenden des Zertifikatsstudiums sind in der Fachwelt renommierte Professorinnen und Professoren des Studiengangs "Kommunikation und Medienmanagement" sowie Experten aus der Industrie. Sie bieten Ihnen aktuelles Fachwissen und besitzen die didaktische Fähigkeit, die Veranstaltung für Sie mit unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen gleichermaßen interessant und effektiv zu gestalten.
Dozentinnen und Dozenten:
Bei Fragen zu den Lehrinhalten können Sie sich auch an den Studienleiter wenden:
Prof. Jürgen Muthig
Telefon: +49 1523 1960 228
E-Mail: KontaktstudiumTD@gmail.com
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Prof. Dr. Petra Drewer
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

Jan Dyczka
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

Prof. Jürgen Muthig
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

Peter Oehmig
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

Dipl. Ing. Martin Schramm
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

B.A. Alexandra Stenzel
Tätigkeit: |
Fachgebiet: |
Berufserfahrung: |
Lehrgebiete im Kontaktstudium: |

Kosten
Die Kosten des Gesamtstudiums betragen 4.450€. Darin sind alle Unterrichtsmaterialien und Prüfungsgebühren enthalten.