Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Überblick Inhalte Dozierende Termine & Organisation Bewerbung

Bewerbung

Eine Bewerbung für den berufsbegleitenden MBA Management, Führung und Vertrieb ist während der offiziellen Bewerbungsphase über das Online-Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen über das Onlineportal werden bis zum 10. Februar für das Sommersemester und bis zum 10. August für das Wintersemester entgegengenommen.

direkt zum Bewerberportal

Nach Ablauf der Frist informieren Sie uns bitte über Ihren Bewerbungswunsch telefonisch oder per E-Mail. Im Anschluss reichen Sie das Antragsformular und die nachstehenden Dokumente per Post oder E-Mail ein.

Notwendige Dokumente für die Bewerbung:

  • Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
  • Abschlusszeugnis des Erststudiums (Bachelor)

Bei Interesse oder Rückfragen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren wenden Sie sich bitte an Judith Wagner.

Zulassung zum berufsbegleitenden Master Management, Führung und Vertrieb mit einem Bachelor-Abschluss mit 180 ECTS

Sie haben eine Bachelor-Abschluss in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Studiengang mit 180 ECTS? Sie möchten den berufsbegleitenden Master Management, Führung und Vertrieb absolvieren, für den ein Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS notwendig ist?
Kein Problem! Es besteht die Möglichkeit, die fehlenden 30 ECTS während des berufsbegleitenden Masterstudiums nachzuholen. So können Sie den berufsbegleitenden Master Management, Führung und Vertrieb auch mit einem Bachelor-Abschluss mit weniger als 210 ECTS belegen.

Sprechen Sie uns gerne an, damit wir die für Sie passende Lösung finden!

Kontakt

Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner

Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagnerspam prevention@h-ka.de

Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

 

Notwendige Dokumente für die Bewerbung: 

  • Nachweis über mind. einjährige Berufserfahrung
  • Abschlusszeugnis des Erststudiums (Bachelor)