
Mechatronic & Micro-Mechatronic Systems (EU4M)
-
Profil
- Studieren im In-und Ausland
- Attraktive Stipendienmöglichkeiten
- Aufbau eines internationalen Netzwerks
- Top Karrieremöglichkeiten
- Studieren an Topuniversitäten in Deutschland + Frankreich/Spanien/Russland und Ägypten
- Unterstützung durch die jeweiligen Partneruniversitäten
- einfache Anerkennung der Studienleistungen
Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems (EU4M)
BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT bis 31.1.2023! Das EACEA Stipendium beinhaltet die Übernahme der Studiengebühren plus 1000€/Monat während des Aufenthalts im EU-Ausland, plus Reisepauschale. Die Frist für die Bewerbung um einen Studienplatz mit EACEA-Stipendium wurde verlängert. Sie können sich bis zum 31. Januar online unter https://www.eu4m.eu/inicio bewerben.
Im internationalen Mechatronik Masterprogramm studieren Sie auch an einer oder zwei unserer Partneruniversitäten. So erweitern Sie nicht nur Ihre Kennnisse in Mikromechatronik, auch ihre Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz!
Der Joint Master Degree in Mechtatronic and Micro-Mechatronic Systems (Abkürzung: EU4M) richtet sich an alle Studierenden, die sich beruflich für eine Tätigkeit auf dem Gebiet der Mechatronik und Mikro-Mechatronik spezialisieren wollen.
Dieser interdisziplinäre Studiengang verbindet die Wissensgebiete (Micro)-Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Robotik, Automation, Umwelttechnik, Informatik. EU4M vermittelt zudem vertiefte (Sprach-)Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf interkultureller Ebene.
Der von Erasmus Mundus geförderte Studiengang EU4M ermöglicht es neben der HKA an einer oder zwei Partneruniversitäten zu studieren. Für dieses zweijährige Erasmus Mundus Joint Master Degree Programm (EMJMD) werden EU-finanzierte Stipendien vergeben. Hierfür sollte eine Online-Bewerbung bis spätestens 15. Januar erfolgen, um in die Auswahlrunde zu kommen.
Was ist ein EMJMD?
Ein Erasmus Mundus Joint Master Degree (EMJMD) ist ein renommiertes, integriertes, länderübergreifendes Studienprogramm, das von einem internationalen Konsortium von Hochschuleinrichtungen gemeinsam durchgeführt wird.
EMJMDs vergeben EU-finanzierte Stipendien an die besten studentischen Bewerber*Innen, die sich in jährlichen Auswahlrunden bewerben. mehr zum europäischen Programm EMJMD
Neben dem EMJMD besteht auch die Studienvariante eines Doppelabschlusses mit der UniOvi in Spanien und der ENSMM in Frankreich.
Warum den Studiengang EU4M studieren?
Auf einen Blick
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Studienbeginn | WiSe |
Credit Points | 120 insgesamt |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Zulassung | Vorpraktikum nicht erforderlich |
Auslandsaufenthalt | im 3. und 4. Semester (Spanien oder Frankreich) |
Sprachen | Deutsch (mind. B1) + für 2. Jahr: Spanisch oder Französisch (A1 zum Studienbeginn, B1 zu Beginn 2. Jahr) |
Bewerbungsschluss | 15.01. eines Jahres für ein EMJMD-Stipendium |
Standorte | HKA, Karlsruhe, Deutschland |
Mechatronik Studium-Erfahrungsberichte
Unsere Absolventen Joachim und Lorenz erzählen von Ihrern praktischen Erfahrungen im Studium, beim Auslandsaufentahlt und während der Masterthesis.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.