Bundesweit 6. Platz im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ des SZ Instituts
Im Projekt „BlueGreenStreets“ (BGS) haben Verkehrsplaner der HKA daran mitgearbeitet, wie städtische Straßenräume klimaresilienter gestaltet werden…
INGENIUM-Netzwerk setzt mit "10 Days of INGENIUM" in Finnland und Spanien starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit, interkulturellen…
HKA-Studierender aus Syrien engagiert sich besonders für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Projekt RegioFab untersucht, wie regionales Fabrik-Sharing Wertschöpfung widerstandsfähiger und nachhaltiger machen kann
Synergien nutzen: HKA-Radprofessorin Dr. Claudia Hille ist neu im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft
Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe unterzeichnen Kooperationsvertrag
Projekt „SimpleAgriData“ zeigt am Beispiel ökologischer Geflügelhaltung, wie sich digitale Daten effizient nutzen lassen
Jedes Jahr entwickeln in diesem Projekt rund 50 Studierende fakultätstübergreifend ein innovatives und besonders nachhaltiges Segelboot
Gemeinsame Studie von HKA und VDMA beleuchtet, wie sich die industrielle Softwareentwicklung verändert