Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

HKA unter den besten Weiterbildungsanbietern für Marketing

Bundesweit 6. Platz im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ des SZ Instituts

13. März 2025

Die heutige Dynamik von technischer Entwicklung und wirtschaftlichen Veränderungen stellt Unternehmen wie auch Beschäftigte immer wieder vor die gleiche Herausforderung: Wer den Anschluss nicht verlieren will, muss in Weiterbildung investieren – nicht als einmalige Maßnahme, sondern als kontinuierlichen Prozess, bestenfalls als life long learning. Neben vielen privatwirtschaftlichen Anbietern sind auch viele Hochschulen mit Weiterbildungsangeboten vertreten. Doch welche Angebote können dabei überzeugen? 

Im Auftrag des SZ Instituts (Süddeutsche Zeitung Media GmbH) hat das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI) eine Studie durchgeführt, um die besten Weiterbildungsangebote an Hochschulen zu identifizieren. Die Studie umfasst 24 Weiterbildungskategorien in verschiedenen Feldern, darunter Bauwesen, Data Science, Gesundheit und Medizin IT, Informatik, Soziales, Pädagogik oder Projektmanagement. Grundlage der Bewertung sind eine repräsentative Online-Kundenbefragung, unter anderem zum persönlichen Nutzen, zur didaktischen Aufbereitung und zum Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie eine Analyse relevanter Online-Beiträge wie Social Media, Blogs und Bewertungsportale. Berücksichtigt wurden ausschließlich Weiterbildungsseminare und Zertifikatskurse, nicht jedoch grundständige Studiengänge wie Bachelor- oder Masterprogramme. Die HKA konnte sich dabei über die Angebote ihres Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) in der Kategorie „Weiterbildung Marketing“ unter den besten Hochschulen positionieren.

„Dieses Rankingergebnis unterstreicht einmal mehr die Quaität unserer interdisziplinären Weiterbildungsangebote mit ausgeprägter Anwendungsorientierung“, so Romina Kolb, Geschäftführerin des IWW. „All unsere Weiterbildungsangebote sind berufsbegleitend und flexibel mit Zertifikatskursen, Seminaren, Workshops sowie berufsbegleitende Masterstudiengänge in Architektur- und Bauwesen, Coaching, Datenanalyse, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, KI, Kommunikation, Leadership, Medienmanagement, Nachhaltigkeit, Vertrieb, Technik & Industrie 4.0 und Personalentwicklung genau auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten.“ 

Weitere Informationen und die vollständigen Studienergebnisse sind auf der Website der Süddeutschen Zeitung verfügbar: https://www.sueddeutsche.de/advertorial/sz-institut/weiterbildung-hochschulen-2025/.

Kontakt

Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Dr. Julia Durau
Referentin Netzwerk und Weiterbildung

Tel.: +49 (0)721 925-2818
julia.durauspam prevention@h-ka.de

Presse und Kommunikation 
Holger Gust

Tel.: +49 (0)721 925-1016
pkspam prevention@h-ka.de