Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Neue KI-Plattform lässt Roboter unternehmensübergreifend lernen

KI-Modelle werden auf Robotersystemen vor Ort trainiert, sodass Unternehmen keine sensiblen Daten weitergeben müssen

HKA-Rektorin hebt Bedeutung europäischer Hochschulallianzen hervor

Bei EU-Dialog in Dublin zur Zukunft der Europäischen Hochschulallianzen wirbt HKA-Rektorin Rose Marie Beck darum, auf europäischer Ebene innovative…

HKA-Studierende entwickeln erstmals autonom fahrenden Rennwagen

Team High Speed Karlsruhe hat seinen neuen elektrischen Rennwagen F-119 mit autonomem System, Allradantrieb und neuem Akkupaket ausgestattet und der…

05.06.2025: Pandoras Büchse? Zur ethischen Verantwortbarkeit von KI im militärischen Bereich

Öffentliche Online-Veranstaltung zu ethischen Fragen der Künstlichen Intelligenz

28.05.2025: Lastenrad-Sharing als nachhaltige Mobilitätsinnovation: Nutzungspotenziale und Akzeptanzfaktoren

Öffentliche Ringvorlesung "Das Fahrrad als Baustein der Verkehrswende: Aktuelle Einblicke in die Radverkehrsforschung"

Auszeichnung für herausragende Lehre

Verbund der Stifter verleiht Heinz Heiler-Preis an Dipl.-Ing. (FH) Oliver Stumpf

HKA-Rektorin setzt starkes Zeichen bei EU-Workshop in Paris

Prof. Dr. Rose Marie Beck hat in Anwesenheit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron über die…

Trinationaler Technologietransfer soll beschleunigt werden

Boost für grenzüberschreitenden Technologietransfer: HKA ist Teil des Konsortiums „Knowledge Transfer Upper Rhine²“ (KTUR²)

Bessere Inklusion auf dem Arbeitsmarkt durch KI-gestützte Leichte Sprache

Projekt STARK-LS fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt durch KI-basierte Übersetzungen

12.–16.05.2025: öffentliche Woche der Vielfalt

Vielseitiges Programm an der HKA zur INGENIUM Diversity Week