
Mechatronik
Studienablauf
Die Regelstudienzeit des Masterstudiengangs beträgt drei Semester. Pro Semester werden 30 Credit Points nach ECTS vergeben.
Die abschließende Masterthesis im dritten Semester kann sowohl an der Hochschule als auch in Kooperation mit einem Unternehmen erstellt werden – auch im Ausland.

Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Silke Loykowski
Tel.: +49 (0)721 925-1708
Fax: +49 (0)721 925-1707
silke.loykowski
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-14:30 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Geb. F, Raum 114
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Fahrplan für Ihr Studium
Aufgelistet finden Sie alle Module, die sie in den einzelnen Semestern studieren. Ein Modul besteht aus mehreren Lehrveranstaltungen. Im Modulhandbuch stehen detaillierte Infos zu Studienablauf, Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Literatur sowie zu den vergebenen ECTS.
1. Semester |
---|
Künstliche Intelligenz |
Mathematische Algorithmen |
Industrierobotik |
Mechatronische Systeme |
Forschungs- und Entwicklungsprojekt 1 |
2. Semester |
---|
Personal- und Unternehmensführung |
Sichere cyber-physikalische Systeme |
Modellierung von intelligenten Systemen |
Energieautonome Mikrosysteme |
Forschungs- und Entwicklungsprojekt 2 |
3. Semester |
---|
Wahlpflichtmodul |
Masterthesis |
Abschlussprüfung |
Sprachen
Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache, einzelne Vorlesungen in englischer Sprache statt. Am hochschuleigenen Institut für Fremdsprachen können alle Studierenden die eigenen Sprachkenntnisse im Unterricht bei Muttersprachlern vertiefen.