
Mechatronik
Praktisch studieren - auch weltweit
Praxis und Unternehmenserfahrung
In Ihrem Studium legen wir als Hochschule für Angewandte Wissenschaften großen Wert auf Ihre praktische Ausbildung. Diese gewährleisten wir durch einen großen Anteil an Unterrichtsveranstaltungen in Laboren und durch Forschungs- und Entwicklungeprojekte.
Masterthesis im Unternehmen
Auch Ihre schriftliche Masterthesis schließen Sie mit Praxisanteil ab, im Regelfall in einem Unternehmen. Sie erhalten währenddessen Einblicke in Ihre spätere Arbeitswelt und bewegen sich so im Job auf sicherem Boden.
Führungskraft von morgen
Als Führungskraft mit Personalverantwortung eröffnen sich Ihnen große persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Deshalb legen wir als Fakultät großen Wert auf Ihre Ausbildung als spätere Führungskraft mit unserem Modul „Personal- und Unternehmensführung“.
Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Silke Loykowski
Tel.: +49 (0)721 925-1708
Fax: +49 (0)721 925-1707
silke.loykowski
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-14:30 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Geb. F, Raum 114
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Studentische Projekte zum mitmachen
Sammle wichtige Erfahrungen in Praxis, Projektmanagement und Teamwork in einem unserer studentischen Wettbewerbteams.

Studieren im Ausland
Sie können aus unterschiedlichen Angeboten wählen, um Ihr Studium ganz oder teilweise im Ausland zu absolvieren – auch im Master. Dafür haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- Praktikum im Ausland
- reguläres Auslandssemester
- Doppelabschluss ENSMM Frankreich
- Erasmusprogramm mit der Université de Technologie de Belfort/Montbéliard
Das International Office unterstützt Sie tatkräftig bei der Reise zu Ihrem Wunschziel und hilft bei der Anrechnung von Veranstaltungen, die Sie dort besuchen. Außerdem können Sie sich über Hilfe bei der Finanzierung und Stipendien für Auslandsaufenthalte informieren.