In den vergangenen Monaten haben sie sich intensiv mit den unterschiedlichsten Facetten der Kommunikations- und Medienwelt auseinandergesetzt: von sprachwissenschaftlichen Grundlagen über Technische Dokumentation bis hin zu digitalen Anwendungen wie Internettechnologien, Multimedia, Künstlicher Intelligenz und Illustration – das Wintersemester 2024/25 bot eine breite Palette an Fachwissen und kreativen Herausforderungen.
Erstmalig wurden in diesem Semester auch Kurse zur Unternehmenskommunikation angeboten. In diesen Veranstaltungen erhielten die Studierenden sowohl theoretische als auch praxisnahe Einblicke in die interne und externe Kommunikation von Unternehmen. Während im theoretischen Teil grundlegende Konzepte und Strategien vermittelt wurden, analysierten die Studierenden im praktischen Teil u. a. die Kommunikationsstrukturen mittelständischer und großer Unternehmen. Dabei entwickelten sie konkrete Verbesserungsvorschläge und setzten sich intensiv mit realen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation auseinander.
Neben den Lehrveranstaltungen hatten viele Studierende auch die Möglichkeit, ihr Wissen in der Praxis zu erproben. Ob durch Projekte in Unternehmen, praxisnahe Studienarbeiten oder erste Berufserfahrungen im Rahmen eines Praktikums – sie konnten wertvolle Einblicke gewinnen und ihre Kompetenzen in echten Arbeitssituationen unter Beweis stellen.
Mit diesem geballten Wissen und frischen Erfahrungen geht es nun in die nächste Phase – wir wünschen unseren Studierenden erholsame Semesterferien und freuen uns darauf, im kommenden Sommersemester gemeinsam neue spannende Projekte anzugehen!