Sie befinden sich auf einer Unterseite des Bachelor-Profils. KMM Master
Nach einem erfolgreichen virtuellen Semester fand im Februar 2025 ein Kurzzeitaufenthalt der Studierenden der siebten VIEL-Runde in Kenia statt.…
Im März 2025 trafen sich wieder Terminologinnen und Terminologen auf der alle zwei Jahre stattfindenden Terminologietagung.
Im Mittelpunkt standen…
Vom 7. bis 10. April 2025 finden die „Schreibimpulse! Die Tage der wissenschaftlichen Arbeiten“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende,…
Ein weiteres spannendes und lehrreiches Semester liegt hinter uns – und mit den Prüfungen auch ein wichtiger Meilenstein für unsere Studierenden.
Im Januar 2025 haben wir auf der ETLTC-Konferenz an der Partneruniversität in Aizu Wakamatsu unsere Forschungsergebnisse aus dem Kurs von Prof. Dr.…
Vergangene Woche fand der diesjährige Neuberufenenempfang im Neuen Schloss in Stuttgart statt – ein besonderer Anlass für unsere sieben Professorinnen…
Im Sommersemester 2024 fand im Studiengang Kommunikation und Medienmanagement (KMM) die Lehrveranstaltung „Digitale Medientechnik“ statt. Das Projekt…
Die KMM-Professorin hat im bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres“ der Unicum Stiftung den 3. Platz in der Kategorie Geistes-/Gesellschafts-…
KMM-Studierende sammelten auf der tekom-Jahrestagung 2024 in Stuttgart wertvolle Einblicke in aktuelle Trends der technischen Kommunikation.…
Im Rahmen der Themenwoche »KI an der HKA« hielt Prof. Dr. Rößler einen Vortrag zum Thema »Prompt-Engineering. KI und die Kunst, die richtigen Fragen…