Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Sie befinden sich auf einer Unterseite des Bachelor-Profils. KMM Master

Interkulturelle Kompetenz im Fokus: Gastprofessor James Melton von der Central Michigan University zu Besuch bei KMM

In der Woche vom 19.–23. Mai durften wir bei KMM einen besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. James Melton von der Central Michigan University (Michigan,…

Zukunft kreativ erzählen – Comics zu Zukunftstechnologien

Im vergangenen Semester entwickelten Studierende des ersten Semesters des Studiengangs Kommunikation und Medienmanagement im Modul Gestaltung…

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jeremias Rößler: Künstliche Intelligenz – Chance oder Gefahr

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 11:30 Uhr lädt Prof. Dr. Jeremias Rößler aus dem Studiengang Kommunikation und Medienmanagement zur öffentlichen…

Rückblick: Inspirierende Einblicke ins Praxissemester

In den vergangenen Wochen drehte sich im Studiengang KMM alles um das Thema Praxissemester. Studierende aus höheren Semestern gaben dabei praxisnahe…

VIEL in Kenia: Interkultureller Austausch und neue Perspektiven

Nach einem erfolgreichen virtuellen Semester fand im Februar 2025 ein Kurzzeitaufenthalt der Studierenden der siebten VIEL-Runde in Kenia statt.…

Terminologie live und in Farbe: KMM auf DTT-Symposion vertreten

Im März 2025 trafen sich wieder Terminologinnen und Terminologen auf der alle zwei Jahre stattfindenden Terminologietagung.

Im Mittelpunkt standen…

Schreibimpulse!

Vom 7. bis 10. April 2025 finden die „Schreibimpulse! Die Tage der wissenschaftlichen Arbeiten“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende,…

Erfolgreich abgeschlossen: Wintersemester 2024/25 im Studiengang Kommunikation und Medienmanagement

Ein weiteres spannendes und lehrreiches Semester liegt hinter uns – und mit den Prüfungen auch ein wichtiger Meilenstein für unsere Studierenden.

Internationaler Austausch und wissenschaftlicher Fortschritt: KMM-Master-Studierende auf der ETLTC 2025 in Japan

Im Januar 2025 haben wir auf der ETLTC-Konferenz an der Partneruniversität in Aizu Wakamatsu unsere Forschungsergebnisse aus dem Kurs von Prof. Dr.…

Ein besonderer Abend: Neuberufenenempfang für sieben IMM-Professorinnen und Professoren

Vergangene Woche fand der diesjährige Neuberufenenempfang im Neuen Schloss in Stuttgart statt – ein besonderer Anlass für unsere sieben Professorinnen…