
Mobilitätsdaten intelligent erheben und nutzen
Mobilitätsdaten sind für die zukünftige Verkehrsplanung nicht mehr wegzudenken und werden zunehmend wichtiger für Kommunen. Doch wie können qualitativ hochwertige Daten intelligent erhoben und genutzt werden? Was ist heute bereits möglich und welche Vorteile können Kommunen daraus generieren, um aktuelle Herausforderungen besser zu meistern?
Das IUMS forscht an der digitalen Erhebung und Nutzung sowie der KI-basierten Auswertung von Mobilitätsdaten. Hierfür bietet das Institut seine Expertise sowie hochwertige Produkte und Tools zum intelligenten Erheben und Nutzen von Mobilitätsdaten an. Neugierig geworden? Schauen Sie sich unsere Produkte und Tools hier näher an.
- GyroTracker Zustände von Radwegenetzen automatisch erkennen
- Eyetracking Studien Sehen was der Nutzer sieht
- Feedback-Poster Datenerhebung leicht gemacht
- MobiDiary Verkehrwege digital erfassen
- AR-Tisch Visualisierungen durch Videomapping
Nichts dabei, das für Sie passt, aber Sie haben Bedarf oder sogar eine innovative Idee? Dann kontaktieren Sie uns über iums. Wir unterstützen Sie auch gerne, wenn Sie Projekte für Ausschreibungen mit uns planen möchten. @h-ka.de
Geplante Veranstaltungen
Wir arbeiten an einem Konzept zum weiteren Austausch für Kommunen und Fachinteressierte zum Thema Mobilitätsdaten. Weitere Informationen folgen demnächst. Sie möchten über geplante Veranstaltungen informiert werden? Dann kontaktieren Sie uns über iums. @h-ka.de
Bisherige Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung |
---|---|
18.11.2021 | Workshop: Mobilitätsdaten intelligent erheben und nutzen |
14.09.2021 | Workshop: Mit staatlicher Förderung Mobilitätsdaten auf kommunaler Ebene erheben und nutzen |