
iXperience Lab
iXperience Lab – Intelligent Interaction & Immersive eXperience Lab
Das iXperience Lab beschäftigt sich mit intelligenten und immersiven Systemen, um sowohl die Erfahrung in der Mensch-Computer-Interaktion als auch in der Mensch-Computer-Mensch-Interaktion weiterzuentwickeln. Aufgabe des Labors ist es Studierenden die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen mit aktuellen Technologien zu sammeln und eigene Projekte realisieren zu können. Weitere Anwendung findet das Labor in der Forschung und Entwicklung. Dabei werden nicht nur technisch anspruchsvolle Herausforderungen angegangen, z. B. Gesten- und Spracherkennung oder Augmented & Virtual Reality, neue Ansätze verfolgt, z. B. Calm Computing und Deep Learning, sondern auch Wissen aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Kognition und Gestaltung angewendet. In Kooperation mit der Industrie und Museen werden anwendungsbezogene Projekte realisiert, gezeigt und evaluiert. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Hard- und Software aus Forschungsprojekten zu nutzen und diese weiterzuentwickeln.
Dazu zählt:
- die laboreigene Middleware
- eine eigene Gestenerkennung: "Kinetic Space 2.0. - 3D Gesture Recognition"
- das Virtual Reality Scientific Toolkit: https://github.com/ixperience-lab/VRSTK
- und der VR Campus: "VR Campus an der HKA"
Studierendenprojekte
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.