
Center of Competence
Zu diesen vielfältigen Themen bieten wir Studierenden unseren Service an:
Studium Generale

Rund 2.500 Studierende nehmen jährlich die Möglichkeit wahr in insgesamt 180 Seminaren berufsrelevante Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu stärken. Es können Zertifikate aus den Bereichen Business, Persönlichkeit, Mensch & Kultur und Kommunikation & Medien erworben werden.
Das International Program

Das englischsprachige Seminarangebot aus Fachvorlesungen der Fakultäten und ergänzenden fachübergreifenden Seminaren eröffnet Studierenden aus der ganzen Welt ein Studium an der Hochschule Karlsruhe. Von den insgesamt 56 Lehrveranstaltungen werden ca. 37 durch das Center of Competence angeboten.
Stipendien

Engagierte und leistungsstarke Studierende können z. B. mit einem Deutschlandstipendium finanziell während des Studiums unterstützt werden. Unternehmen, Vereine und Stiftungen fördern damit die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte von morgen.
Beratungsangebote
Trainings & Workshops

In unseren verschiedenen Workshopreihen können sich die Studierenden auf den Berufseinstieg vorbereiten, ihr professionelles Netzwerk zu Unternehmen ausbauen und ihre Soft Skills schulen.
Unser Online Career Center ‚Jobs & Events‘

Auf 'Jobs & Events' finden Studierende Stellenangebote, können sich zu einem unserer Karriereevents mit Partnerunternehmen registrieren oder Beratungstermine vereinbaren - einfacher geht es nicht!
Studium Plus
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kombination im Studium Plus aus einem Studium an der Hochschule Karlsruhe und einer betrieblichen Ausbildung im Unternehmen fördert den vertieften Praxisbezug im Studium und eröffnet vielfältige Karriereperspektiven. Auf Seiten der Unternehmen sorgt es für die frühzeitige Sicherung des Nachwuchsbedarfs.
Auslandspraktika
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die an der Hochschule Karlsruhe ansässige Koordinierungsstelle für die Praktischen Studiensemester (KOOR) ermöglicht es ca. 1.100 Studierenden jährlich von 40 Partnerhochschulen des ERASMUS-Konsortiums Baden-Württemberg internationale Praxiserfahrungen zu sammeln. Studierende der Hochschule Karlsruhe werden darüber hinaus noch über das Promos-Stipendienprogramm unterstützt.
Alumni Services

Das CC vernetzt mehr als 4.000 Ehemalige der Hochschule und ermutigt Alumni zur aktiven Teilhabe am Campusleben. Beim jährlichen Alumni-Kaminabend sowie im Rahmen eines Mentorings profitieren Studierende von deren beruflichen und persönlichen Erfahrungen.