Startschuss für das Projekt "Umparken" in Kooperation mit dem KIT und den Initiativen Bürger-Gesellschaft Südstadt und WerkStadtMobilität
Und ganz besonders wünschen wir Euch einen guten, sicheren und gesunden Schulweg!
Das BWIM-Team an der HfWU in Geislingen durfte sich heute über politischen Besuch im Doppelpack freuen. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und…
Der deutsche Nahverkehr ist komplex, Gewohnheiten ändern eine Herausforderung. Entsprechend spannend ist der detaillierte Blick auf die…
... für eine Mobilitätswende müssen jedoch weitere Maßnahmen ergriffen werden, um den ÖPNV attraktiver zu machen! Das ist eines der zentralen…
Wie erleben die Fahrgäste den Nahverkehr – und trägt das Deutschlandticket zur Mobilitätswende bei? Das sind zwei der zentralen Fragen, denen die ARD…
Zum Ausbau des interdisziplinären Teams in Karlsruhe sind aktuell drei Stellen in den Bereichen Mobilitätsmanagement, Planungsverfahren und…
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Pionier*innen, die etwas verändern wollen, die Initiativen aufbauen, partizipative Mobilitätsformen umsetzen und…
Wann fühlen sich Radfahrer*innen im Straßenverkehr sicher? Wie können die infrastrukturellen Gegebenheiten hierzu beitragen? Im Rahmen ihrer…
Austausch für Studierende in gemeinsamem Masterprogramm – gemeinsame Forschungsprojekte mit langfristiger Perspektive für den nachhaltigen…
BWIM-Startseite