Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Nachhaltige Mobilität zu Fuß

Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität

Das BWIM

Gemeinsam besser 
unterwegs!

Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist der unabhängige Think- und Do-Tank zur aktiven Gestaltung der Mobilitätswende in Baden-Württemberg.

Im Dialog mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft entwickelt das Transformationsinstitut neue Strategien und Lösungsansätze für die Realisierung einer zukunftsfähigen Mobilität in Stadt und Land. Hierzu bündelt das BWIM die Mobilitätskompetenzen baden-württembergischer Hochschulen und entwirft in interdisziplinären Teams praxiswirksame Lösungen.

Ausführliche Informationen unter www.bw-im.de

News

  • "Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima"

    ... ist das Motto des 25. Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongresses (BUVKO) vom 28. bis 30. März in der Messe Karlsruhe. Offizieller Programmpartner ist das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) mit seinem Leiter Prof. Dr. Christoph Hupfer.

    mehr erfahren
  • BWIM ist offizieller Programmpartner des BUVKO 2025 in Karlsruhe

    Welche Ziele, Strategien und Lösungsansätze beflügeln die Mobilitätswende? Nicht irgendwann, sondern jetzt. Diese zentrale Frage wird das BWIM beim Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress (BUVKO) 2025 intensiv bearbeiten.

    mehr erfahren
  • Am 28. Februar ist Anmeldeschluss zum/r Mobilitäts.ManagerIn.BW

    Die berufsbegleitende Weiterbildung bietet fundierte Kenntnisse zu nachhaltiger Mobilität, Mobilitätsmanagement, Evaluation und Partizipation und eine intensive Stärkung des Netzwerks sowie persönlicher und kommunikativer Skills.

    mehr erfahren
  • Radfahrende sind die glücklichsten Pendler*innen

    … und mehr Facts* zum Fahrrad im Alltags- und Berufsverkehr erfuhren die Teilnehmenden beim BWIM-Workshop am 4. Dezember 2024 in Stuttgart. Das Ziel: Mit frischen Impulsen die Förderung des Radverkehrs in den Mobilitätspakten Baden-Württemberg diskutieren.

    mehr erfahren
  • Erfolgreich arbeiten mit Zivilgesellschaft und Verwaltung

    Wie Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen und Konzepten bei Kommunen Gehör finden und erfolgreich mit Verwaltungen zusammenarbeiten, stand im Mittelpunkt des ZIMT-Netzwerktreffens am 15. November in Karlsruhe.

    mehr erfahren
  • Mit Kompetenz, Persönlichkeit und Freude die Mobilitätswende gestalten!

    "Tue Gutes und feiere Dich!" – so fand nach einer intensiven Weiterbildung am 18. Oktober die feierliche Zertifikatsübergabe für die 25 Teilnehmenden des Lehrgangs Mobilitäts.ManagerIn.BW statt.

    mehr erfahren
  • Akademische Mitarbeiter*innen für Forschungsprojekt "Country to City Bridge" gesucht!

    Im Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität sind drei Stellen in den Themenfeldern "Mediendesign", "Medieninformatik XR Entwicklung" sowie "Nutzungsanalyse, Evaluation, Konzeption" zu besetzen.

    mehr erfahren

Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM)
an der Hochschule Karlsruhe

Tel. +49 (0)721 925-2600
infospam prevention@bw-im.de

Besucheradresse:
Moltkestraße 30 | 76133 Karlsruhe

   

Team & Kontakt