Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Absolventin Lucía Mandujano López

Lucía Mandujano López wurde für ihre Masterarbeit ausgezeichnet. Grund genug sie und ihre Abschlussarbeit näher vorzustellen

mehr erfahren
Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck (r.) beglückwünschte die Preisträgerin Prof. Dr. Petra Drewer und konnte ihr die Urkunde überreichen

3. Platz beim Wettbewerb „Professor des Jahres“

Auszeichnung für Professor:innen, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen

mehr erfahren
Mitarbeitende im Büro bei der Arbeit am PC

KIproWork

Betriebliches Wissen sichern und durch Künstliche Intelligenz für Unternehmen erhalten

mehr erfahren
Messe über Auslandsaktivitäten auf dem Campus der HKA

INGENIUM – Europäische Hochschule

Die HKA und neun europäische Partner bauen gemeinsam einen inter-universitären „Campus“ für Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende auf

mehr erfahren
xLab an der HKA

Existenzgründung an der HKA

Lerne erfolgreiche Existenzgründer an der HKA kennen und erfahre, welche Unterstützung wir dir auf dem Weg zu deinem eigenen Start-up bieten

mehr erfahren
Familienfreundliche Hochschule

Familienfreundliche Hochschule

Meilenstein auf dem Weg zur familienfreundlichen Hochschule: der Eltern-Kind-Raum

mehr erfahren
Eingangsportal der HKA

Für das Sommersemester bewerben

Zum Sommersemester 2025 kannst du dich für Studiengänge der HKA bewerben. Bei zulassungsbeschränkten Studiengänge ist der Bewerbungsschluss der 15. Januar 2025:

Schnuppervorlesungen an der HKA

Schnuppervorlesungen

Wie ist das Studium an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Studieninteressierte sind eingeladen, ausgewählte reguläre Vorlesungen zu besuchen.

mehr erfahren

News

Haushaltsbefragung zum Deutschlandticket startet: Was bringt das Deutschlandticket für die Bürgerinnen und Bürger?

Forschende der Hochschule Karlsruhe und der Fachhochschule Erfurt ermitteln Meinungsbild

weiterlesen
Mit dem Deutschlandticket die Mobilitätswende herbeiführen

Haushaltsbefragung zum Deutschlandticket startet: Was bringt das Deutschlandticket für die Bürgerinnen und Bürger?

Forschende der Hochschule Karlsruhe und der Fachhochschule Erfurt ermitteln Meinungsbild

mehr erfahren

Das Institut für Digitale Materialforschung...

... entwickelt neue Modellierungs- und Simulationstechniken für die computergestützte Materialwissenschaft. Einen kurzen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten gibt es in diesem kurzen Video:

mehr erfahren
Teilnehmer:innen beim Kickoff-Meeting Mitte November des internationalen Forschungsprojekts „Waterwise“ im Schweizer Poschiavo

HKA an europäischem Forschungsprojekt zur Bewältigung des Klimawandels im Alpenraum beteiligt

Gletscherschmelze, Hitzewellen und veränderte Niederschläge erfordern strategisches und transnationales Wassermanagement

mehr erfahren

Beteiligte eines internationalen Forschungsprojekts helfen Familie eines verstorbenen Projektpartners in Uganda

Hochschulausbildung des Sohns wird begleitet und finanziell unterstützt

mehr erfahren

Internationalisierung gestalten

Der DAAD richtet seine Tagung „Fünf Jahre HAW.International: Meilensteine und zukünftige Wege der Internationalisierung“ in Kooperation mit der HKA aus

mehr erfahren

Würdigung des Wirkens der britischen Verhaltensforscherin Jane Goodall

Rektorat und Nachhaltigkeitsbeauftragte der HKA pflanzen gemeinsam auf dem Campus Vogelkirschbaum

mehr erfahren

studieren

Welche Angebote kann ich im Rahmen meines Studiums wahrnehmen? Welche Unterstützung bekomme ich und wie kann ich mein Studium am besten organisieren? Mit unseren Programmen und Aktionen wollen wir Ihnen ein erfolgreiches Studium mit den besten Karrierechancen ermöglichen.

forschen

In welchen Bereichen kann ich gemeinsam mit der HKA forschen? Mit praxisnaher und anwendungsreifer Forschung und Entwicklung möchten wir zusammen mit Ihnen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft beitragen.

sich weiterbilden

Mehr erreichen durch Weiterbildung – mit diesem Motto wollen wir Ihnen ein Leben lang Kompetenzen vermitteln, die Ihnen in der Berufspraxis zugutekommen, wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert.  

Termine

17.01.

Tag der digitalen Lehre

20.02.

NEXTsteps - Orientierung für Studienzweifelnde

19.03.

Welche Hochschule passt zu mir?

Terminkalender

Kontakt

Zentrale

Tel.: +49 (0)721 925-0
Fax: +49 (0)721 925-2000
infospam prevention@h-ka.de

Personal

Tel.: +49 (0)721 925-1188
personalspam prevention@h-ka.de

Presse und Kommunikation

Tel.: +49 (0)721 925-1004
pkspam prevention@h-ka.de

alle Kontakte