Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
  • An der HKA bewerben

    Für das Wintersemester 2025/26 sind Bewerbungen für zulassungsfreie Studiengänge und über das Losverfahren bis zum 15.09.2025 noch möglich.

    mehr erfahren
  • Keyvisual für das Ter.r.a Puzzle

    Weltrekord an der HKA?

    Mit dem Eintrag als größter Bildungsevent zum Klimawandel ins Guinness-Buch der Rekorde soll ein starkes Zeichen gesetzt werden

    mehr erfahren
  • Campus der HKA

    Einstieg ins Studium

    Willkommen an der HKA zum Wintersemester 2025/26. Wie du deinen Studieneinstieg organisieren kannst, erfährst du hier

    mehr erfahren
  • Absolvent Nick Dienemann

    Nick Dienemann wurde für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet. Grund genug ihn und seine Abschlussarbeit näher vorzustellen

    mehr erfahren

News

Der neue Rennwagen von High Speed Karlsruhe fahrend auf einer Rennstrecke.

Formula Student: High Speed überzeugt im Engineering Design

Mit Platz 9 im Engineering Design in Hockenheim und einem starken Auftritt in Tschechien und Kroatien zeigt High Speed Karlsruhe seine technische Stärke in der Saison 2025.

weiterlesen mehr erfahren
  • ResearchContacts25 on Tour

    Spannende Transferprojekte der HKA zu Besuch auf der 8. Regionalkonferenz "Mobilitätswende" am 23. September in Karlsruhe.

    mehr erfahren
  • Das „Innenleben“ des Smart-Cube

    Innovatives Projekt zur Grundwasserentsalzung ausgezeichnet

    HKA-Forschungsprojekt „SmaCuMed“ gewinnt in Wettbewerb 10.000 € zur Markteinführung

    mehr erfahren
  • Strom für die Popcornproduktion – da legt man sich schon mal in die Pedale

    Camp der 1000 Möglichkeiten: Technik, Nachhaltigkeit und jede Menge Begeisterung

    Ferienprogramm führt Kinder spielerisch auch an technische Themen heran

    mehr erfahren
  • Illustration mit Strand, Palmen und Meer zur Ankündigung der Online-Konferenz HAWAII

    Online-Konferenz HAWAII

    In über 70 kompakten Vorträgen präsentieren Lehrende, Mitarbeitende und Studierende aller 24 HAW in Baden-Württemberg ihre erprobten Good-Practice-Beispiele zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Studium

    mehr erfahren
  • Moderne Industrieroboter in einer automatisierten Fertigungslinie – Symbolbild für intelligente Produktionstechnologien.

    Gründung des Instituts für Robotik und intelligente Produktionssysteme (IRP)

    Neue Forschungseinrichtung stärkt Zukunftsfähigkeit von Produktionsstandorten durch intelligente Automatisierung und Robotik.

    mehr erfahren

studieren

Welche Angebote kann ich im Rahmen meines Studiums wahrnehmen? Welche Unterstützung bekomme ich und wie kann ich mein Studium am besten organisieren? Mit unseren Programmen und Aktionen wollen wir Ihnen ein erfolgreiches Studium mit den besten Karrierechancen ermöglichen.

forschen

In welchen Bereichen kann ich gemeinsam mit der HKA forschen? Mit praxisnaher und anwendungsreifer Forschung und Entwicklung möchten wir zusammen mit Ihnen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft beitragen.

sich weiterbilden

Mehr erreichen durch Weiterbildung – mit diesem Motto wollen wir Ihnen ein Leben lang Kompetenzen vermitteln, die Ihnen in der Berufspraxis zugutekommen, wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert.  

Termine

22.09. - 26.09.

HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre

23.09.

ResearchContacts25 on Tour

27.09.

Orientierungsmesse Einstieg Karlsruhe

Terminkalender

Kontakt

Zentrale

Tel.: +49 (0)721 925-0
Fax: +49 (0)721 925-2000
infospam prevention@h-ka.de

Personal

Tel.: +49 (0)721 925-1188
personalspam prevention@h-ka.de

Presse und Kommunikation

Tel.: +49 (0)721 925-1004
pkspam prevention@h-ka.de

alle Kontakte