Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
  • Praktische Studienarbeit auf dem Campus der HKA

    Probestudium in den Herbstferien

    27.-31.10.2025: Campusluft schnuppern und Studium ausprobieren. Stelle deinen eigenen Stundenplan zusammen

    mehr erfahren
  • Key Visual der Ringvorlesung 2025 des ZEF21

    Schöne neue Welt?

    Welche Zukunft sieht die Digital-Oligarchie für uns vor? Ringvorlesung des Zentrums für ethische Fragen im 21. Jahrhundert

    mehr erfahren
  • KI-Einsatz im deutschen Mittelstand

    Dynamisch, aber oft ohne Strategie. HKA-Forschungsinstitut untersucht Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

    mehr erfahren
  • Der neue Rennwagen von High Speed Karlsruhe fahrend auf einer Rennstrecke.

    Formula Student: HKA-Team überzeugt im Engineering

    Platz 9 im Engineering Design in Hockenheim und starke Auftritte in Tschechien und Kroatien von High Speed Karlsruhe

    mehr erfahren

News

CareerContacts 2025: Vier Tage Karrierechancen an der Hochschule Karlsruhe

Vom 20. bis 23. Oktober 2025 öffnet die HKA mit der Karrieremesse ihre Türen für Studie-rende und Absolvent:innen

weiterlesen mehr erfahren
  • Weichenstellung für INGENIUM European University: Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck (l.) beim INGENIUM Alliance Council in Brüssel

    Zukunft der INGENIUM European University nimmt in Brüssel Gestalt an

    Weichenstellung für europäische Zusammenarbeit, praxisnahe Forschung und zukunftsorientierte Studienangebote – Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck beim INGENIUM Alliance Council

    mehr erfahren
  • V. l. n. r.: Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin Hochschule Karlsruhe, Romeo Edel, Sprecher Allianz für Mobilitätswende, Prof. Dr. Anke Karmann-Wössner, Amtsleiterin Stadtplanung der Stadt Karlsruhe, Alexander Eckhardt, Projektmanager Flexible Mobility bei SAP

    3:3 für die Mobilitätswende

    BWIM feiert 5. Geburtstag mit Spielshow, Austausch und neuen Perspektiven: Mobilität gelingt am besten gemeinsam

    mehr erfahren
  • Ein KI generiertes Bild eines Gesichts vor einem technologischen Hintergrund

    Die Fabrikation der Wahrheit

    Am 24. Oktober findet am ZKM Symposium zu Fake News, Desinformation statt. Expert:innen aus Wissenschaft, Bildung, Medien und Kultur diskutieren, wie Desinformation entsteht, sich durch Künstliche Intelligenz verändert.

    mehr erfahren
  • Science Days im Europa-Park Rust

    23.-25.10.2025: Für die Forscher:innen von morgen – das Bildungsevent Science Days bietet ein umfangreiches Programm rund um Naturphänomene, Experimente und Wissenschaft zum Ausprobieren. Das Institut für Robotik und Autonome Systeme (IRAS) der HKA ist dabei.

    mehr erfahren
  • Das Team der Hochschule Karlsruhe (v. l. n. r.): Dr. Margarita Aleksandrova, Hanna Hörner, Melanie Schmal, Dr. Cosima Klischat, Jolee Knittel, Heidi Kurpat, Maja Götz, Simone Brandt, Dr. Kawther Aboalam

    Frauenpower in Technik und Zukunftstechnologien

    Team der Hochschule Karlsruhe auf dem Female FutureTech Summit 2025 in Stuttgart

    mehr erfahren

studieren

Welche Angebote kann ich im Rahmen meines Studiums wahrnehmen? Welche Unterstützung bekomme ich und wie kann ich mein Studium am besten organisieren? Mit unseren Programmen und Aktionen wollen wir Ihnen ein erfolgreiches Studium mit den besten Karrierechancen ermöglichen.

forschen

In welchen Bereichen kann ich gemeinsam mit der HKA forschen? Mit praxisnaher und anwendungsreifer Forschung und Entwicklung möchten wir zusammen mit Ihnen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft beitragen.

sich weiterbilden

Mehr erreichen durch Weiterbildung – mit diesem Motto wollen wir Ihnen ein Leben lang Kompetenzen vermitteln, die Ihnen in der Berufspraxis zugutekommen, wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert.  

Termine

17.10.

InnovationFestival @karlsruhe.digital

20.10. - 23.10.

CareerContacts25

23.10. - 25.10.

Science Days im Europa-Park Rust

Terminkalender

Kontakt

Zentrale

Tel.: +49 (0)721 925-0
Fax: +49 (0)721 925-2000
infospam prevention@h-ka.de

Personal

Tel.: +49 (0)721 925-1188
personalspam prevention@h-ka.de

Presse und Kommunikation

Tel.: +49 (0)721 925-1004
pkspam prevention@h-ka.de

alle Kontakte