
Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Aufgrund des Cyberangriffs ist unser Ticketsystem und die CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) aktuell noch nicht in Betrieb. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier verknüpft zu Ilias, die Möglichkeit Ihr Anliegen über thematische PDF-Ticketformulare an das Service-Center zu übermitteln. Zum Ausfüllen der interaktiven PDF-Formulare benötigen Sie einen gängigen PDF-Reader z.B. von Adobe. Die gängigen Browser unterstützen leider nicht alle Funktionen (z.B. abhängige Dropdown-Menüs).
Die folgenden Kacheln führen Sie jeweils zu einer kurzen Erklärung und dem passenden PDF-Formular-Link.
Sollten Sie in Ilias nicht eingeloggt sein, so werden Sie vor dem Direktdownload zunächst aufgefordert sich einzuloggen, danach startet der Direktdownload des angewählten Formulars automatisch.
Bitte senden Sie dann das ausgefüllte Formular (ggf. mit weiteren Informationen entsprechend der jeweilligen Prozessbeschreibung) an das Service-Center: service.ebi bzw. ggf. an die jeweils benannte Stelle. @h-ka.de
Vielen Dank
Ihr Service-Center
Außenbereich - Störungen oder Anforderungen melden
Schlagwörter: Außenanlagen, Parkplatz, Straßen
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Meldung von Störungen oder Anforderungen im Außenbereich
Prozess:
Formular ausfüllen ggf. mit Fotos im Anhang per E-Mail senden an service.ebi . @h-ka.de
Einbruch, Diebstahl, Beschädigungen melden
Schlagwörter: Raub, Verbrechen, Sachbeschädigung, klauen, stehlen, Vandalismus
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Meldung von Diebstählen, Einbrüchen und Beschädigungen
Prozess:
Formular ausfüllen ggf. mit Fotos im Anhang per E-Mail senden an service.ebi . Bei Bedarf ist die Polizeidienststelle zu involvieren. @h-ka.de
Entsorgung von Gefahrenstoffen anmelden
Schlagwörter: Beseitigung, Entfernung, Abfall
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Entsorgung von Gefahrenstoffen
Prozess:
Formular ausfüllen ggf. mit Fotos im Anhang per E-Mail senden an service.ebi. @h-ka.de
Gebäude - Störungen oder Anforderungen melden
Schlagwörter: Aufzug, Bibliothek-Ausstattung, Boden, Decke, Wand, Brandschutz, Büro-Ausstattung, Labor-Ausstattung, Sanitär, Tiere, Türen, Zeiterfassung
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Meldung von Störungen oder Anforderungen am Gebäude z.B. Elektro, Fenster, Sanitär, Boden, Decke und Wand
Prozess:
Formular ausfüllen ggf. mit Fotos im Anhang per E-Mail senden an service.ebi. @h-ka.de
Mobilität - Dienstfahrzeug / Dienstfahrrad ausleihen
Schlagwörter: E-Bike, Auto leihen
Ansprechpartner*in:
Herr Florian Benz (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Nutzung von Dienstfahrzeugen und Fahrrädern für dienstliche Zwecke
Prozess Auto leihen:
Dienstanweisung über den Betrieb von Fahrzeugen lesen. Dazu Antrag Dienstfahrzeug und Antrag Dienstreise einreichen und per E-Mail senden an florian.benz. Zugang zu Schlüssel / Stadtmobilkarte erhalten. Übergabe - Nutzung - Rückgabe. @h-ka.de
Prozess Fahrrad leihen:
Nutzung Fahrrad telefonisch oder per E-Mail bei Herrn Benz (+49 721 925-1157 / florian.benz) anfragen. Zugang zur Fahrradwerkstatt bzw. zum Fahrrad erhalten. Rückgabe nach der Nutzung. @h-ka.de
Mobilität - Dienstfahrzeug Schadensmeldung
Schlagwörter: Schaden bei einem Dienstfahrzeug melden
Ansprechpartner*in:
Herr Florian Benz (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Standartisierter Prozess zur Regelung eines eingetretenen Schadensfall an einem Dienstfahrzeug .
Prozess der Schadensmeldung:
Sollte während der Dienstfahrt mit einem ausgeliehenen Dienstfahrzeug ein Schadensfall eintreten z.B. durch einen Verkehrsunfall, so muss eine Unfallaufnahme vor Ort durch die Polizei erfolgen. Parallel dazu sollte vorab Herr Benz telefonisch (+49 721 925-1157) über den Unfall informiert werden, jedoch spätestens bei der Rückgabe des Dienstfahrzeugs. Zusätzlich ist das Formular Schadensmeldung Dienstfahrzeug auszufüllen und ebenfalls bei Herrn Benz per E-Mail digital signiert oder persönlich abzugeben (florian.benz). Über die weiteren Schritte informiert Sie dann Herrn Benz. @h-ka.de
Projekte und Bedarf melden
Schlagwörter: Bedarfsanmeldung, Projektarbeiten, Umbaumaßnahmen
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Meldung von Projekten und Bedarf z.B. Bedarfsanmeldung und Umbaumaßnahmen
Prozess:
Formular ausfüllen ggf. mit Fotos im Anhang per E-Mail senden an service.ebi. @h-ka.de
Büromaterial besorgen
Schlagwörter: Büroausstattung, Materialausgabe
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Abholung von Büromaterialien
Prozess:
Formular ausfüllen und per E-Mail senden an service.ebi. Nach Rückmeldung Material dienstags 10:00 - 11:00 Uhr in Raum R-U003 abholen oder durch den Hausdienst ausliefern lassen. @h-ka.de
Schlüssel-/Zugangsberechtigung beantragen
Schlagwörter: Transponder, Schließanlage, Identifikation
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Zugangsberechtigung durch Identifikationsmedien Schlüssel, Transponder oder SmartTag erhalten
Prozess:
Mit einer Vorlaufzeit von mindestens fünf Werktagen vor Gebrauch den Antrag auf Ausgabe eines Zutrittsmediums ausfüllen und per E-Mail senden an service.ebi. Jeder Schlüsselinhaber muss seinen Transponder in Schriftform beim Service-Center bestellen und abholen. Dies ist erforderlich, damit eindeutig nachverfolgbar ist, wer zu welchen Räumen in welchem Zeitraum Zutritt hat. @h-ka.de
Schlüssel-/Zugangsberechtigung Verlustmeldung
Schlagwörter: Transponder, Schließanlage, Identifikation - Verlustmeldung
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Verlustmeldung eines Schließmediums
Prozess:
Im Falle eines Verlustes von einem Schließmedium, bitte den Verlust umgehend das Formular ausfüllen und per E-Mail senden an service.ebi. Dies ist notwendig, damit das betroffene Schließmedium umgehend gesperrt werden kann und so unbefugte Zutritte verhindert werden können. @h-ka.de
Umzug oder Transport beantragen
Schlagwörter: Möbel, Karton, Aufbau
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur und Herr Oliver Wig (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Durchführung von Umzügen und Transporten
Prozess:
Bitte den geplanten Umzug/Transport das Formular ausfüllen und per E-Mail senden an service.ebi. Bitte den Aufbauplan (Mobiliar und Wandmontagen) hinzufügen und die Kartons bis zum Umzugstermin packen. @h-ka.de
Raumbedarf anmelden
Schlagwörter: Zentrale Räumlichkeit buchen
Ansprechpartner*in:
Herr Florian Benz (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Reservierung von kurzzeitigen Raumbelegungen in zentralen Räumlichkeiten
Prozess:
Die zentralen Räumlichkeiten (z.B. AM001, A-Foyer, Aula, B-Foyer, B107, B107a, hB, hE, Außengelände und Konferenzräume TP) werden von Herrn Florian Benz (+49 721 925-1157 / florian.benz) verwaltet. Bitte tragen Sie Ihre Buchungsanfrage (Raumwunsch und Zeitraum) in der RaumZeit ( @h-ka.dehttps://raumzeit.hka-iwi.de/login) ein. Die zentralen Räumlichkeiten werden unter der Fakultät / Einrichtung "Entwicklung, Bau Infrast." geführt. Aufgrund des Cyberangriffs ist die RaumZeit aktuell servertechnisch ausgelagert. Prof. Vogelsang kann bei Bedarf den Zugang freischalten. Hinweis: Für Veranstaltungen bitte den Prozess "Veranstaltung durchführen" beachten.
Veranstaltung durchführen
Schlagwörter: Event, Fest, Tagung, Seminar
Ansprechpartner*in:
Herr Florian Benz (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Durchführung einer Veranstaltung
Prozess:
Zur Durchführung einer Veranstaltung muss mit einer Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen die Veranstaltung mit dem dazugehörigem Formular bei Herrn Florian Benz (florian.benz / @h-ka.de+49 721 925-1157) angemeldet werden. Bitte hierzu den Aufbau-/Ablaufplan unter Berücksichtigung der Flucht- und Rettungswege, mit einreichen. Nach positiver Rückmeldung von Herrn Benz, darf die Veranstaltung aufgebaut und durchgeführt werden.

Druckaufträge bestellen und abholen
Schlagwörter: Bestellung Druckaufträge, Abholung Druckaufträge, Vervielfältigung, Plakate drucken, Flyer drucken, Bindung von Arbeiten, Copy-Shop
Ansprechpartner*in:
Herr Peter Herlan (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Bestellung und Ausgabe von Drucken
Prozess:
Bestellung per PDF-Datei an h-ka@city-druck.info - Angabe zum Druck: Format, s/w oder Farbe, Vorder-/Rückseitendruck - Angabe zur Person: Name, Organisationseinheit, Kostenstelle - Angabe zur Abholung: Abholung bei Citydruck zu den Öffnungszeiten oder an der HKA in A015 dienstags 13-14 Uhr und donnerstags von 11-12 Uhr - Ausgabe der Bestellung darf nur an denjenigen erfolgen, der bestellt hat (Kontrolle des Mitarbeitenden- oder Personalausweises)
Hinweise: 1. Die Angabe Ihrer Kostenstelle ist zwingend erforderlich, andernfalls kann die Bestellung von Citydruck nicht durchgeführt werden. 2. Bitte beachten Sie die durchschnittliche Produktionszeit von drei Tagen im Copyshop und die Lieferung, die nur Dienstag und Donnerstag morgens an die HKA erfolgt. 3. Während der Prüfungszeit möchten wir Sie bitten für die Abholung auch von den langen Öffnungszeiten bei Citydruck beim Europaplatz Gebrauch zu machen. Bestellungen die an die HKA geliefert werden, bitten wir in dieser Zeit zeitnah abzuholen, da unsere Lagerflächen begrenzt sind. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Fundsachen abgeben und wiedererhalten
Schlagwörter: Fund, Abgabe, wiederfinden, Verlust
Ansprechpartner*in:
Service-Center Infrastruktur (Entwicklung, Bau und Infrastruktur [EBI])
Ziel:
Abgabe und Wiedererhalt von Fundsachen
Prozess:
Fundsachen im Service-Center Infrastruktur (Geb. A, Raum 001) Mo-Fr 7-12 Uhr abgeben oder wiedererhalten