Sie haben Lust auf einen interkulturellen Vergleich zwischen Deutschland und Ihrem Heimatland? Sie suchen einen Kurs auf Englisch? Dann sind Sie hier richtig! Germany Today setzt sich mit der Wahrnehmung Deutschlands im Ausland und mit verbreiteten Stereotypen auseinander. Dabei erfahren sie, durch welche Ereignisse das heutige Deutschland geprägt ist. Wöchentlich werden einzelne Themen aus Kultur, Politik und Wirtschaft vorgestellt und teilweise gemeinsam erarbeitet und diskutiert: z.B. die Überwindung der deutsch-deutschen Teilung, das politische System Deutschlands, die Integration von Migranten, Ansätze zum Umweltschutz sowie deutsche Feste und Traditionen.
- Zielgruppe: alle Studierenden, Mitarbeiter, Gasthörer
- Zeitlicher Umfang: 2 SWS
- Credit Points: 2 CP
- GER-Niveaustufe: keine
- Termin: bei ausreichender Anmeldezahlen jedes Semester in der Regel nachmittags um 17:20 Uhr
- Kursmodus: Semesterkurs
- Teilnahmebescheinigung auf Antrag
- Ansprechpartner: Beate Koura
- Modulbeschreibung
Anmeldung