
Automotive Systems Engineering
Karriere in der Automobilbranche - jetzt erst recht!
Als Ingenieurin oder Ingenieur der Fahrzeugtechnologie sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Denn Automobilindustrie hat aktuell einen hohen Bedarf an Expertinnen und Experten mit Fachwissen auf dem neuesten Stand, um den notwendigen Wandel in der Branche umzusetzen.
Dies gilt vor allem in den Bereichen Vernetzung, E-Mobilität, Autonomes Fahren, Connectivity oder cyber-physikalische Sicherheit aufgrund der hochvernetzten, intelligenten Mobilitätsanforderungen.
Auf der anderen Seite gewinnen die „klassischen“ Fahrzeugsysteme über Leichtbaukonzepte, Kühlungs- und Strömungsoptimierungen sowie alternative Antriebe an Bedeutung.
Mit den Schwerpunkten im Masterstudium Intelligentes und autonomes Fahren oder Digitale Fahrzeugentwicklung, sind Sie bestens für aktuellen Anforderungen der Branche ausgebildet.
Gerade in und um Karlsruhe befinden sich sehr viele zukunftsträchtige und global aufgestellte Unternehmen aus dem Automobil- und Zuliefererbereich, bei denen Absolventinnen und Absolventen der Fahrzeugtechnologie sehr willkommen sind. Viele Studierende lernen ihren zukünftigen Arbeitgeber schon während des Studiums kennen, z.B. im Rahmen der Abschließenden Masterthesis.
Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Silke Loykowski
Tel.: +49 (0)721 925-1708
Fax: +49 (0)721 925-1707
silke.loykowski
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-14:30 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Geb. F, Raum 114
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe