Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Forschungsprojekt "Folgen warmer Nebenkosten"

Eine Wirkungsanalyse aktueller und zukünftiger Wärmekosten für private Haushalte, Energieversorger und Wohnungsunternehmen

In Deutschland wird etwa die Hälfte aller Wohnungen mit Erdgas beheizt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die dadurch stark reduzierte Lieferung von russischem Erdgas haben die Energiekosten – insbesondere für Erdgas, Erdöl und Strom – erheblich in die Höhe getrieben. Im Vergleich zu 2021 liegen die Preise aktuell deutlich höher und stellen eine erhebliche Belastung für private Haushalte, Energieversorger und Wohnungsunternehmen dar. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, diese Belastungen für die betroffenen Gruppen zu quantifizieren, ihre Herausforderungen zu analysieren und zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren. Gemeinsam mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung werden deshalb im Zuge des Projektes die Auswirkungen der Energiekrise untersucht und eine Prognosen für zukünftige Endkundenpreise der zentralen Energieträger erstellt.

Die aktuellen Zwischenergebnisse des Projektes sind unter folgendem Link einsehbar: 

Zwischenergebnisse Forschungsprojekt Folgen warmer Nebenkosten

Projektpartner

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung 
Hohenzollernstraße 1-3
45128 Essen
Link zur Homepage

Zeitraum der Förderung & Fördergeber

01.07.2023 - 30.06.2025

Fördergeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Link zur Homepage 

 

Kontakt

Projektleiter

Prof. Dr. Holger Perlwitz

Holger.Perlwitzspam prevention@h-ka.de

Projektmitarbeiter

Benedikt Lorenz

Benedikt.Lorenzspam prevention@h-ka.de