Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Parken in der Karlsruher Südstadt ist eine Herausforderung. Dabei stehen Stellplätze in nahen Tiefgaragen leer. Gemeinsam mit den Südstädter*innen wollen das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität und das KIT mit Unterstützung durch die Bürger-Gesellschaft der Südstadt e.V. und WerkStadtMobilität herausfinden, ob, wann und wie das Parken in der Tiefgarage alltagstauglich ist.

UNSER ANGEBOT

Für die Fortsetzung unserer Forschungsstudie UMPARKEN suchen wir 50 Autofahrer*innen, die für drei Monate kostenfrei (Dezember 2024 bis Februar 2025) einen Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage Luisenstraße nutzen wollen und bereit sind, uns für die wissenschaftliche Auswertung Auskunft zu geben. Eine Anmeldung ist bis zum 15.11.2024 möglich.

 

IHR INVEST

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Als Wissenschaftler*innen interessiert uns aber, ob, wann und wie das Parken in der Tiefgarage alltagstauglich für die Bewohner*innen der Südstadt ist und welche Erfahrungen im Verlauf des Aktionszeitraums gemacht werden. Daher möchten wir mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen und werden während des Aktionszeitraums vier kurze persönliche Interviews mit Ihnen führen.

  • Ende November 2024 bringen wir die Parkkarte vorbei und stellen ein paar generelle Fragen zum Parken in der Südstadt.
  • Im Januar 2025 erkundigen wir uns nach den bisher gemachten Erfahrungen.
  • Ende Februar / Anfang März 2025 holen wir die Parkkarte wieder ab und fragen nach einer grundsätzlichen Bewertung zum Parken in einer Quartiergarage.
  • Im April 2025 nehmen wir nochmals Kontakt auf und fragen, wie es mit der Parksituation nach dem Ausprobieren weitergegangen ist.

 

WER TEILNEHMEN KANN

  • Alle Personen ab 18 Jahren
  • mit Wohnsitz in der Südstadt in Karlsruhe
  • und einem auf sie zugelassenen oder dauerhaft genutzten Pkw,
  • die noch nicht über einen angemieteten Stellplatz verfügen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen.

KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN

Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität
Mikeala Sparks
Tel.: +49 (0)721 925-2609
umparkenspam prevention@bw-im.de

1. Sie melden sich

bis zum 15.11.2024 für einen Stellplatz in einer Tiefgarage über untenstehendes Teilnahmeformular an.

2. Sie bestätigen,

dass wir Sie im Rahmen der Studie viermal zum Parken befragen dürfen.

3. Wir geben Ihnen

bis zum 20.11.2024 per E-Mail Bescheid, ob Sie zu den 50 zufällig ausgewählten Personen gehören.

4. Sie erhalten eine Parkkarte,

mit der Sie von Dezember 2024 bis Februar 2025 kostenfrei in der Tiefgarage Luisenstraße parken können.

5. Ende November sowie im Januar, Februar und April

teilen Sie uns in kurzen Interviews Ihre Erfahrungen zum Thema Parken mit.

Teilnahmeformular "Umparken"

Ja, ich möchte an der Studie "UMPARKEN. In der Karlsruher Südstadt" teilnehmen!

Eine Studie von:

Mit Unterstützung durch: