Im Mittelpunkt der "Urban Future 2024" mit 2.500 Teilnehmenden aus 400 Städten weltweit standen Panels zu klimaangepassten Planungen für lebenswerte Städte und Mobilität, die grün UND sozial gedacht sind. Einer der inspirierenden Impulse, die die BWIM-Wissenschaftlerin aus den Niederlanden mitbrachte:
Wenn du etwas verändern willst, konzentriere dich auf deine Verbündeten … nicht auf deine Gegner! Verbündete gibt es erstaunlich viele: Menschen, die sich gerne und leidenschaftlich für nachhaltige Städte und positiven Wandel einsetzen möchten. Finden lassen sich diese "Changemaker" nicht nur auf internationalen Events, sondern auch direkt im eigenen Umfeld vor Ort.
Wichtige Themen der Urban Future waren daher auch die Frage "Wie begeistere ich Menschen für Transformationsideen?!" sowie Erfahrungsaustausch, Erfolgsgeschichten und die entscheidenden persönlichen Skills. Mikeala Sparks Fazit: "Ich habe so viele tolle Menschen aus der ganzen Welt getroffen, die extrem leidenschaftlich und wirklich inspirierend sind. Es ist super motivierend zu spüren, wie viele andere Changemaker es da draußen gibt. Ich freue mich darauf, die Energie und Begeisterung aus Rotterdam mit ins BWIM zu tragen und die Netzwerke weiter auszubauen."