Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
  • Campus der HKA

    Einstieg ins Studium

    Willkommen an der HKA zum Sommersemester 2025. Wie du deinen Studieneinstieg organisieren kannst, erfährst du hier

    mehr erfahren
  • Magazin Ausgabe 2025

    Für Studierende, Beschäftigte, Partner und Interessierte: Eine neue Ausgabe des Hochschulmagazins Campus+ ist erschienen

    mehr erfahren
  • Absolvent Jonas Lepka

    Jonas Lepka wurde für seine Masterarbeit ausgezeichnet. Grund genug ihn und seine Abschlussarbeit näher vorzustellen

    mehr erfahren
  • Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck (r.) beglückwünschte die Preisträgerin Prof. Dr. Petra Drewer und konnte ihr die Urkunde überreichen

    3. Platz beim Wettbewerb „Professor des Jahres“

    Auszeichnung für Professor:innen, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen

    mehr erfahren
  • Mitarbeitende im Büro bei der Arbeit am PC

    KIproWork

    Betriebliches Wissen sichern und durch Künstliche Intelligenz für Unternehmen erhalten

    mehr erfahren
  • Messe über Auslandsaktivitäten auf dem Campus der HKA

    INGENIUM – Europäische Hochschule

    Die HKA und neun europäische Partner bauen gemeinsam einen inter-universitären „Campus“ für Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende auf

    mehr erfahren
  • Familienfreundliche Hochschule

    Familienfreundliche Hochschule

    Meilenstein auf dem Weg zur familienfreundlichen Hochschule: der Eltern-Kind-Raum

    mehr erfahren
Campus der HKA

Einstieg ins Studium

Willkommen an der HKA zum Sommersemester 2025. Wie du deinen Studieneinstieg organisieren kannst, erfährst du hier

mehr erfahren

Magazin Ausgabe 2025

Für Studierende, Beschäftigte, Partner und Interessierte: Eine neue Ausgabe des Hochschulmagazins Campus+ ist erschienen. Es gibt spannende Geschichten und einen Fotowettbewerb mit tollen Preisen.

mehr erfahren

News

Die Hochschule Karlsruhe startet in das Sommersemester 2025

Gestiegene Bewerbungszahlen insbesondere bei Masterstudiengängen. Nächste Stufen in der gemeinsamen strategischen Weiterentwickelung der HKA

weiterlesen
  • HKA unter den besten Weiterbildungsanbietern für Marketing

    Bundesweit 6. Platz im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ des SZ Instituts

    mehr erfahren
  • Mehr Grün und mehr Blau – wie Städte klimafit werden

    Im Projekt „BlueGreenStreets“ (BGS) haben Verkehrsplaner der HKA daran mitgearbeitet, wie städtische Straßenräume klimaresilienter gestaltet werden können

    mehr erfahren
  • Gruppenbild XAMK 10 days of INGENIUM

    Innovation trifft Wissenschaftskommunikation

    INGENIUM-Netzwerk setzt mit "10 Days of INGENIUM" in Finnland und Spanien starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit, interkulturellen Austausch und innovative Lehre

    mehr erfahren
  • Forschung und Lehre mit Respekt und Vielfalt

    HKA-Studierender aus Syrien engagiert sich besonders für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt

    mehr erfahren
  • Das Bild zeigt drei Mitarbeiter des ILIN, die sich mit regionalen Wertschöpfungsnetzwerken beschäftigen.

    Unabhängiger von globalen Lieferketten werden

    Projekt RegioFab untersucht, wie regionales Fabrik-Sharing Wertschöpfung widerstandsfähiger und nachhaltiger machen kann

    mehr erfahren

studieren

Welche Angebote kann ich im Rahmen meines Studiums wahrnehmen? Welche Unterstützung bekomme ich und wie kann ich mein Studium am besten organisieren? Mit unseren Programmen und Aktionen wollen wir Ihnen ein erfolgreiches Studium mit den besten Karrierechancen ermöglichen.

forschen

In welchen Bereichen kann ich gemeinsam mit der HKA forschen? Mit praxisnaher und anwendungsreifer Forschung und Entwicklung möchten wir zusammen mit Ihnen zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft beitragen.

sich weiterbilden

Mehr erreichen durch Weiterbildung – mit diesem Motto wollen wir Ihnen ein Leben lang Kompetenzen vermitteln, die Ihnen in der Berufspraxis zugutekommen, wissenschaftlich fundiert und anwendungsorientiert.  

Termine

25.03.

Online-Infoabend StudiumPLUS – Studieren an der HKA + Praxis im Unternehmen

03.04.

Girls'Day 2025

04.04. - 05.04.

11. Lange Nacht der Mathematik

Terminkalender

Kontakt

Zentrale

Tel.: +49 (0)721 925-0
Fax: +49 (0)721 925-2000
infospam prevention@h-ka.de

Personal

Tel.: +49 (0)721 925-1188
personalspam prevention@h-ka.de

Presse und Kommunikation

Tel.: +49 (0)721 925-1004
pkspam prevention@h-ka.de

alle Kontakte