Ende des vergangenen Jahrs hat die RNV wieder einmal zur Exkursion eingeladen. Dieses mal waren die Masterstudierenden von Mobilitätsmanagement zu Besuch in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg. Die Studis konnten dabei viele spannende und lehrreiche Praxiserkenntnisse mitnehmen. So konnte einerseits der stillgelegte Stadtbahntunnel in Ludwigshafen ein (vermutlich) letztes mal begangen werden, sowie die Geisterstation in der unteren Ebene der Haltestelle Rathaus besichtigt werden. Selbstverständlich wurden auch hierzu die Hintergründe der gescheiterten Verkehrsplanung ausführlich erläutert. Anschließend ging es nach Mannheim, wo die Neubauprojekte der RNV der letzten Jahre besichtigt wurden, um auch zu zeigen wie Verkehrsplanung im ÖPNV gut gelingt. Abschließend wurde noch die letzte Großstadt im Bediengebiet der RNV besucht: Heidelberg. Hier lag der Fokus einerseits auf den Skurrilität, die entstehen wenn verschiedene Unternehmen eigene Hinweissysteme am selben Ort installieren, aber auch die Intelligente Baustellenplanung wurde besichtigt und erläutert. Hierbei konnte das Beeindruckende System vom “Bau unterm rollenden Rad” inspiziert werden, was grundlegende Instandhaltungsmaßnahmen ohne Unterbrechung des Fahrgastverkehrs ermöglicht.