Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Aufgaben

Die Stabsstelle Projektmanagement-Office (PMO) ist die zentrale Organisationseinheit für die Initiierung, Koordination, Sichtbarmachung und Dokumentation der operativen Projekte im Zuständigkeitsbereich des Kanzlers. Zusätzlich unterstützt das PMO aktiv als Verfahrens-Promotor den HKA-Strategieprozess, der unter dem Gedanken der organisationalen Ambidextrie steht. Dieser zielt darauf ab, bestehende Prozesse zu optimieren (Exploitation) und gleichzeitig innovative, neue Ansätze zu entwickeln (Exploration). 

Im Zuge dessen wurde das Verfahren “Mein HKA-Projekt” entwickelt, welches allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit bietet, selbstorganisierte Projekte zu initiieren und umzusetzen. Die Projekte orientieren sich an den Leitplanken und Leistungsdimensionen der HKA und tragen aktiv zum Strategieprozess bei. Nähere Informationen befinden sich im internen Bereich (bitte beachten: Der Login muss vor dem Öffnen des Links erfolgen). 

Im Folgenden wird eine Auswahl aktueller Projekte dargestellt:

Projekt: Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Die HKA führt die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen gemäß den Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie/Arbeitsprogramm Psyche des BMAS durch. Die Befragung mit dem standardisierten ‚Bielefelder Fragebogen‘ fand im Okt./Nov. 2024 statt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer hochschulweiten Informationsveranstaltung präsentiert und ein umfangreicher Maßnahmenkatalog erarbeitet. Nähere Informationen befinden sich im internen Bereich (Login erforderlich).

Projektansprechpartner: Heike Berumen

Projekt: Digitalisierung in der Hochschulverwaltung

Das Gesamtprojekt zielt darauf ab, alle wesentlichen Prozesse in der Hochschulverwaltung zu optimieren, verbunden mit der Anforderung, dass diese künftig durchgängig und zeitnah - auch unabhängig von physischer Präsenz - abgewickelt werden (können). Das Projekt wird als Change-Projekt aufgesetzt, um den damit erforderlichen Kulturwandel zu unterstützen.

Projektansprechpartner: Tobias Ott​​​​​​​

Projekt: Organisation Arbeitssicherheit

Der Bereich Arbeitssicherheit wird durch die Hochschule organisiert. Das Projekt beschäftigt sich mit der Klarstellung von Rechten, Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie mit der Thematik der fachkundigen Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsunterweisungen.

Projektansprechpartner: Andreas Erdmann

Projekt: Personal- und Organisationsentwicklung

Das Projektteam erarbeitet Personalentwicklungsmaßnahmen, die im Bereich der Führung und Zusammenarbeit sowie auf die Vertrauensbildung positiv wirken. Dabei liegt der Fokus auf einer partizipativen Weiterentwicklung der Personal- und Organisationsentwicklung, um die Motivation der Beschäftigten zu unterstützen und zu fördern sowie kundenorientierte Zielsetzungen zu erreichen.

Projektansprechpartner: Janick Troes

Projekt: Krisenteam

Aufgabe der Projektgruppe ist es, akute Krisenfälle an der HKA zu koordinieren und auf unterschiedliche Krisenszenarien vorzubereiten. Hierzu gehören die Erstellung von Abläufen bei diversen Krisensituationen, die Koordination von Krisenfällen, die Durchführung von Übungen sowie die Evaluation durchgeführter Maßnahmen.

Projektansprechpartner: Andreas Erdmann