
Digitale Technologien im Maschinenbau
Digitale Technologien im Maschinenbau
Der neue Masterstudiengang „Digitale Technologien im Maschinenbau“ (DT-M) richtet sich an Absolvent*innen klassischer Maschinenbau-Studiengänge, die ihre Kenntnisse um digitale Technologien erweitern möchten. In einer zunehmend digitalisierten Industrie wachsen die Anforderungen an Ingenieur*innen – gefragt sind heute Expert*innen, die sowohl fundiertes technisches Wissen als auch Kompetenzen in Simulation, Datenanalyse, IoT oder intelligenten Systemen mitbringen.
DT-M ist ein blended learning-Studiengang: Die Verbindung aus Online-Lehre und gezielten Präsenzphasen macht das Studium besonders flexibel – ideal auch für Berufstätige, Eltern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Studiengang wird von den fünf baden-württembergischen Hochschulen Offenburg , Albstadt-Sigmaringen, Esslingen, Mannheim und Karlsruhe gemeinsam getragen, wodurch Studierende von gebündelter Expertise und einem starken Netzwerk profitieren.
Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Silke Loykowski
Tel.: +49 (0)721 925-1708
Fax: +49 (0)721 925-1707
silke.loykowski
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-14:30 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Geb. F, Raum 114
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Studienablauf
Die Regelstudienzeit des Masterstudiengangs beträgt drei Semester. Es werden insgesamt 90 Credit Points nach ECTS vergeben. Das Studium gliedert sich wie folgt:
1. und 2. Semester:
- Theoretische Grundlagen und digitale Technologien
- Zwei Projektarbeiten mit direktem Praxisbezug
- Präsenzphasen an wechselnden Standorten (Offenburg, Esslingen, Karlsruhe, Albstadt-Sigmaringen, Mannheim)
3. Semester:
- Masterarbeit mit Kolloquium
- Möglichkeit zur Bearbeitung praxisnaher, forschungsbezogener Themen – auch in Kooperation mit Unternehmen
Flexibles blended learning:
Die Lehre kombiniert Selbstlernphasen (asynchron), interaktive Onlineformate (synchron) und praktische Präsenzveranstaltungen, u. a. in Reallaboren und bei Industriepartnern.

Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Silke Loykowski
Tel.: +49 (0)721 925-1708
Fax: +49 (0)721 925-1707
silke.loykowski
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 08:00-14:30 Uhr
Freitag 08:00-12:00 Uhr
Geb. F, Raum 114
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe