
Personen A-Z
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Professor für Mathematik
Verantwortungsbereich
:
Mathematik
Vita
- Studium der Technomathematik an der Universität Karlsruhe
- Promotion am Karlsruher Institut für Technologie
- Professur an der Hochschule Esslingen, Fakultät für Grundlagen, Fakultät für Informatik und Informationstechnik (2015-2022)
Lehre
- Höhere Mathematik I für den Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnologie (FZTB)
- Höhere Mathematik II für FZTB
- Höhere Mathematik III für FZTB
- Numerische Programmierung für den Studiengang Mechatronik
- Mathematische Algorithmen (Master)
- OSKAR (Orientierungssemester)
- Brückenkurs
Forschung
- Inverse Probleme, Elektrische Impedanztomographie
- Digitalisierung der Lehre, STACK
- Mathematik und ChatGPT
Veröffentlichungen
- A. Helfrich-Schkarbanenko: Mathematik und ChatGPT - Ein Rendezvous am Fuße der technologischen Singularität, Springer Spektrum, 2023 Link
- A. Eichhorn, A. Helfrich-Schkarbanenko: Question Answering in STACK Applying String Similarity, International Journal of Emerging Technologies in Learning, Vol. 17 No. 23 (2022) Link
- A. Helfrich-Schkarbanenko, N. Verné: Online Tests and Predictive Analytics, International Journal of Emerging Technologies in Learning, Vol. 17 No. 23 (2022) Link
- A. Helfrich-Schkarbanenko, A. Ismail-Zadeh, A. Sommer: Active Cloaking and Illusion of Self-Potentials in Electrostatics with an Application in Geo-Exploration, Scientific Reports 11, Article Number: 10651 (2021) Link
- A. Helfrich-Schkarbanenko, K. Rapedius, V. Rutka, A. Sommer: Mathematische Aufgaben und Lösungen automatisch generieren - Effizientes Lehren und Lernen mit MATLAB, Springer Spektrum, 2018 Link
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
andreas.helfrich-schkarbanenko
@h-ka.de
Private Website
https://www.h-ka.de/lehre/news-termine/detailseite-news-lehre/artikel/mathematik-und-chatgpt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Professor für Mathematik
Tel.:
-
Sprechzeiten
:
donnerstags 13:30-14:30 Uhr und nach Vereinbarung
Raum: F 115
Raum
-