Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Stiftungsprofessuren Radverkehr starten Sommerradtour durch Deutschland

7 Hochschulen, 5 Bundesländer, 1 Ziel: Die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Hochschulen mit…

Neuer Bachelorstudiengang Data Science ab dem Wintersemester 2020/21

Ein spannendes, neuartiges Studium an der Hochschule Karlsruhe mit besten Berufsaussichten

Discover|e - Elektroautos im Mehrfamilienhaus privat laden

Mittels der intelligenten Ladeinfrastruktur des vom G-Lab der Hochschule Karlsruhe unterstützten Start-up wird das Laden im Mehrfamilienhaus ganz…

Ausbau der internationalen Kooperation mit der Universität Pahang in Malaysia

Verlängerung der gemeinsamen Studienangebote Mechatronik und Fahrzeugtechnologie sowie Einrichtung eines neuen dualen Bachelorprogramms Elektrotechnik

Neues Forschungsprojekt zur nachhaltigen Bewässerung in Marokko

Das Kick-off-Meeting des neuen EU-Projekts „SmaCuMed“ fand online an und unter Federführung der Hochschule Karlsruhe statt

Web-Konferenz zu den Auswirkungen von COVID-19 auf nachhaltige Mobilität

Online-Meeting im Rahmen des internationalen Austauschprogramms „Hands-on Sustainable Urban Mobility“ fand unter Federführung des Studiengangs…

Internationales Hochschulranking

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft erreicht Spitzenwerte in internationaler Ausrichtung, Forschung, regionaler Vernetzung und…

Länderübergreifende Hochschulkooperation für eine nachhaltige Mobilität

Die Hochschulen Karlsruhe, RheinMain und Ostfalia sowie die Fachhochschule Erfurt beschließen eine gemeinsame Kooperation im Studienfeld „Nachhaltige…

Prof. Dr. Karsten Pinkwart von der Hochschule Karlsruhe wurde in den Nationalen Wasserstoffrat der Bundesregierung berufen

Als einer von 25 Experten wurde der Hochschullehrer und Forscher für Elektrochemie und Energiespeicher als Mitglied in das gestern vom Bundeskabinett…

Firmengründung mit Produkt zur Reduzierung des Infektionsrisikos

Maschinenbaustudent der Hochschule Karlsruhe entwickelt Türklinkenaufsatz, mit dem sich Türen einfacher mit dem Ellbogen öffnen lassen