RegioCOP30
RegioCOP30: Global denken – in Karlsruhe handeln
Karlsruhe wird zum Zentrum der regionalen Klimadebatte
24. Oktober 2025
Wenn in Belém (Brasilien) die Weltklimakonferenz COP30 tagt, wird Karlsruhe zum regionalen Schauplatz der Klimawende: Vom 10. bis 21. November 2025 findet die RegioCOP30 Karlsruhe statt – eine zehntägige Veranstaltungsreihe, die globale Klimathemen in die lokale Praxis überträgt.
Als Mitveranstalterin übernimmt die Hochschule Karlsruhe (HKA) in der zweiten Woche (17.–21. November) die Gastgeberrolle. Im B-Gebäude der HKA erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Startup-Formaten und Mitmachaktionen rund um Energiewende, Innovation und nachhaltige Transformation.
Die RegioCOP30 ist ein gemeinsames Projekt von fokus.energie e.V., der Hochschule Karlsruhe (HKA), dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der IREES GmbH. Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu vernetzen und konkrete Klimaschutzmaßnahmen in der Region voranzubringen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm unter
www.regiocop-karlsruhe.de