Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Moderne Industrieroboter in einer automatisierten Fertigungslinie – Symbolbild für intelligente Produktionstechnologien.

Gründung des Instituts für Robotik und intelligente Produktionssysteme (IRP)

Neue Forschungseinrichtung stärkt Zukunftsfähigkeit von Produktionsstandorten durch intelligente Automatisierung und Robotik.

23. Juli 2025

Im April 2025 wurde an der Hochschule Karlsruhe das Institut für Robotik und intelligente Produktionssysteme (IRP) gegründet. Ziel der Einrichtung ist es, mit grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung die Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsstandorten in Hochlohnländern langfristig zu sichern und auszubauen.

Die Produktionstechnik gilt als einer der Primärtreiber der deutschen Volkswirtschaft. Besonders in Hochlohnländern kommt der technologischen Marktführerrolle eine entscheidende Bedeutung zu. Intelligente Automatisierung und Robotik bieten das Potenzial, aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Nachhaltigkeitszielen und dem Bedarf an Ressourcenschonung wirkungsvoll zu begegnen.

Mit seiner Vision, die „Sicherung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsstandorten in Hochlohnländern durch den Einsatz intelligenter Produktionstechnologien“ konsequent voranzutreiben, positioniert sich das IRP als zentraler Akteur in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld.

Die Forschung des IRP konzentriert sich auf Verfahren der Künstlichen Intelligenz, moderne Steuerungs- und Regelungsalgorithmen sowie das Design mechatronischer Systeme. Im Fokus steht die Entwicklung von Technologien, die die Autonomie und Flexibilität heutiger Robotersysteme und Produktionsmittel erweitern.

Ein interdisziplinäres Team aus Informatiker:innen, Elektrotechniker:innen und Maschinenbauer:innen arbeitet dazu eng zusammen – sowohl in Grundlagenprojekten als auch in Kooperation mit Partnern aus der Industrie. Diese enge Verzahnung mit der industriellen Praxis gewährleistet nicht nur einen effektiven Technologietransfer, sondern liefert gleichzeitig wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen.

Mit dem IRP entsteht an der Hochschule Karlsruhe ein innovatives Forschungsumfeld, das aktiv zur Gestaltung der Produktion von morgen beiträgt.

Kontakt

Presse und Kommunikation
Sarah Schwarz

Tel.: +49 (0)721 925-1156
Fax: +49 (0)721 925-1005
sarah.schwarzspam prevention@h-ka.de

Geb. R, 115
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe