Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Erneut Top-Platzierungen im WiWo-Hochschulranking

Bewertung durch Personalchefs deutscher Unternehmen: Bundesweit zweimal Platz 2, zweimal Platz 3 und einmal Platz 7 für Studienangebote der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche

3. Mai 2019

Für das aktuelle Hochschulranking der „WirtschaftsWoche“ (Nr. 19 vom 3. Mai 2019) wurden von dem Beratungsunternehmen Universum 650 Personalchefs von Unternehmen mit 10 bis 1 000 Beschäftigten gefragt, von welchen Hochschulen sie am liebsten Mitarbeiter rekrutieren – welche Hochschulen also am besten für die Bedürfnisse ihrer Unternehmen ausbilden. Der Schwerpunkt des Rankings liegt damit ganz bewusst auf der Praxisrelevanz der Hochschulausbildung.

In der Informatik und im Wirtschaftsingenieurwesen ist die Hochschule Karlsruhe nach Ansicht der Personalmanager bundesweit eine der beiden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), die ihre Absolventen am besten auf den Beruf und damit auf die Karriere vorbereitet – also jeweils Rang 2 im aktuellen Hochschulranking. In der Elektrotechnik erreicht sie Platz 3 wie auch in der Wirtschaftsinformatik. Im Maschinenbau erreicht sie einen immer noch sehr guten 7. Rang und zählt somit in fünf der sechs bewerteten Disziplinen bundesweit zu den Top Ten. In der Summe ist die Hochschule Karlsruhe aus Sicht der Personalverantwortlichen bundesweit einer der drei besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen). 

„Mit diesen Top-Platzierungen können wir nahtlos an die ausgezeichneten Ergebnisse in den vergangenen Jahren anknüpfen“, betont Prof. Dr. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, „sie bestätigen uns auch zum wiederholten Mal die hohe Qualität unserer Studienangebote, die wir insbesondere durch eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung erreichen. Das eröffnet unseren Absolventinnen und Absolventen weltweit beste Berufschancen.“

Kontakt

Presse und Kommunikation
Holger Gust

Tel.: +49(0)721 925-1016
pkspam prevention@h-ka.de