Deutsch-Schottisches Doppelabschlussprogramm

Studienverlauf
Nach den ersten vier Semestern des Bachelor-Studiengangs International Management an der Hochschule Karlsruhe (HKA), absolvieren Sie im fünften Semester ein Praktikum. Danach verbringen Sie das sechste und siebte Studiensemester an der Queen Margaret University (QMU) in Edinburgh. Dort belegen Sie im sechtsten Semester die Kurse Human Resource Management, New Enterprise Creation und Financial Markets and Institutions. Im siebten Semester belegen Sie an der QMU die Kurse Project Management, Research Methods and Skills und Entrepreneurial Finace. Im achten Semester verfassen Sie Ihre Bachelorthesis an der HKA. Sie erhalten dann den Abschluss Bachelor of Science in International Management der HKA und den Abschluss BA (Hons) in Business Management der QMU.
Wie bewerbe ich mich?
Zum Zeitpunkt der Bewerbung sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie sind im Bachelorstudiengang International Management eingeschrieben und haben bereits mindestens 120 Theorie-ECTS (ohne Praxissemester) an der HKA erworben
- abgeschlossenes Grundstudium des International Managements
- Durchschnittsnote von mindestens 2,5 im Hauptstudium
- Englischkenntnisse: Sprachzertifikat B2 nach GER
- Motivation für den Studiengang
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an Prof. Dr. Christian Braun (christian.braun@h-ka.de):
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Notenblatt
- Nachweis Ihres Sprachniveaus
- Empfehlungsschreiben eines Professors/einer Professorin
Kurssprache
Die Module an der Hochschule Karlsruhe werden in deutscher oder englischer Sprache, die Module an der QMU in englischer Sprache angeboten.
Kosten
Die QMU veröffentlicht ihre Studiengebühren und sonstigen Kosten jährlich gemäß dem akademischen Kalender. Für die Beantragung eines geeigneten Förderprogramms empfehlen wir Ihnen daher, sich direkt auf der Website der QMU über die aktuellen Gebühren zu informieren.
Förderung
Informieren Sie sich im International Office über unsere zahlreichen Stipendien- und Förderungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte.
In Kooperation mit:
