Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Anmeldung zur CareerContacts25

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der im Rahmen der Anmeldung zur CareerContacts24.

Allgemeines
Das Anmeldeformular für die CareerContacts ist in die allgemeine Website der HKA integriert. Die allgemeinen Datenschutzvereinbarungen der HKA Website finden Sie unter: www.h-ka.de/datenschutz. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen der Anmeldung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt.

Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Hochschule Karlsruhe, vertreten durch den

Rektorin der Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: +49 (0)721 925-1000
E-Mail: rektor@h-ka.de

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 925-1373
E-Mail: datenschutz@h-ka.de

Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Anmeldung werden von uns die im Anmeldeformular abgefragten Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies erfolgt zum Zwecke Vor- und Nachbereitung der CareerContacts. Rechtliche Grundlage ist Art. 6. (1) Abschnitt a) (Einwilligung) und e) (Verarbeitung zur Aufgabenerfüllung der Hochschule) der DSGVO.

Weiterleitung an Dritte:
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter:

  • wenn Sie Ihre nach Art 6 (1) a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • im Fall, dass für die Weitergabe nach Art 6 (1) c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden bei einer vorzeitigen Stornierung, bei Widerruf, spätestens jedoch 6 Monate nach der CareerContacts gelöscht.

Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung und Datenübertragbarkeit
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.

Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes Baden-Württemberg
Sie haben das Recht sich bei begründetem Verdacht der Verletzung des Datenschutzes oder des unsachgemäßen oder sträflichen Umgangs beim Erheben, Speichern oder Verarbeiten Ihrer Daten an den Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg zu wenden.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Dr. Tobias Keber
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
oder:
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle{at}lfdi.bwl{dot}de
Homepage: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Einwilligungserklärung
Mit der Eingabe Ihrer Daten in das Anmeldeformular erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der CareerContacts einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angaben von Gründen widerrufen, indem Sie uns unter (Monika Gilliard, monika.gilliard@h-ka.de, +49 721 925-2502) über Ihren Widerruf informieren. Im Falle eines Widerrufes werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.