Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Mai 2025
20.05. - 01.07.

Schreibzeit! Für Ihr Studium – online

18:15 - 19:00 Uhr

Das Schreiben gehört zum Studium. Aber an welchen Stellen wird es im Studienverlauf gefordert?
Warum ist Schreiben relevant? Wie können wir unser Schreiben gestalten und was motiviert oder hemmt uns…

27.05.

Technika x IRAS

16:00 - 18:00 Uhr

Infos folgen

27.05.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

27.05.

Software Defined Radio - Konzept und Implementierung

17:30 - 18:30 Uhr

Software Defined Radios sind heute Standard in der professionellen Funkübertragungstechnik. Die Idee: Möglichst viele Signalverarbeitungsblöcke als Software in universell programmierbaren…

27.05.

"Software Defined Radio - Konzepte und Implementierung" aus der Vortragsreihe "Funktechnik – praktisch angewandt"

17:30 - 18:30 Uhr

 Software Defined Radios sind heute Standard in der professionellen Funkübertragungstechnik.
 Die Idee: Möglichst viele Signalverarbeitungsblöcke als Software in universell programmierbaren…

28.05.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

28.05.

TWIN! x IRAS Vol. II

14:00 - 17:00 Uhr

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Winter besucht uns die nächste Gruppe unseres Partnerprogramms der HKA. TWIN! verbindet Ausbildung mit Studium und bietet Studenten ein Orientierungssemester zum…

28.05.

Photovoltaik-Ausbau in "THE LÄND"

15:40 - 17:10 Uhr

Jan-Hendrik Meyer vom Amt für Vermögen und Bau (BaWÜ) wird die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Karlsruhe besuchen und als Gastredner im Seminar Erneuerbare Energien…

28.05.

Abwärmepotenziale erkennen, erfassen, heben - somit Energiekosten senken, zukunftsfähig produzieren und Prozesse dekarbonisieren

17:30 - 19:00 Uhr

- und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben erfüllen - Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Plattform für Abwärme (PfA) – Pflicht und Kür bei der Nutzung des unterschätzten „Energieträgers“ Abwärme

Vorträge…

28.05.

Öffentliche Ringvorlesung: Lastenrad-Sharing als nachhaltige Mobilitätsinnovation: Nutzungspotenziale und Akzeptanzfaktoren

17:30 - 19:00 Uhr

Lastenrad-Sharing als nachhaltige Mobilitätsinnovation: Nutzungspotenziale und Akzeptanzfaktoren

Dr. Josephine Tröger, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Bereits im zweiten…

Juni 2025
02.06. - 06.06.

HKA BOGY-Woche - 04.Juni am IRAS

09:00 - 16:00 Uhr

In der ersten Juni-Woche startet die BOGY-Woche und somit auch unser Tag im Robotik-Labor. 
In einer Woche haben unsere HKA-Praktis die Möglichkeit, sich die gesamte Hochschule anzuschauen und in…

04.06.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt…

04.06.

Öffentliche Ringvorlesung: Wirtschaftsverkehr mit Lastenrädern – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der gewerblichen Fahrradnutzung

17:30 - 19:00 Uhr

Wirtschaftsverkehr mit Lastenrädern – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der gewerblichen Fahrradnutzung 

Dr. Johannes Gruber, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bereits im…

05.06.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für…

11.06.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

12.06.

pfinziWATZ geht in die nächste Runde

09:00 - 14:00 Uhr

Auch in diesem Jahr gehen wir mit pfinziWATZ in die zweite Runde. Wie jedes Jahr öffnet die Ferienstadt “pfinziWATZ” ihre Tore um Kindern unterschiedliche Berufe zu zeigen. Wir freuen uns den Kindern…

12.06.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

17.06.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für…

18.06.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt…

24.06.

Einstieg in die Robotik

09:30 - 12:00 Uhr

Gemeinsam mit einer Kita-Gruppe aus Grötzingen erobern wir die Welt der Robotik und zeigen den jungen Entdeckern wie einfach es ist seinen eigenen Roboter zu steuern. Mit unserem Spot werden wir das…

25.06.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

26.06.

IRAS beim Käpsele Innovation Festival

14:00 - 23:59 Uhr

Dieses Jahr sind wir das erste Mal beim Käpsele Innovation Festival mit dabei. In Kooperation mit unserem Konsortialspartner aus unserem Interreg Robot Hub-Projekt, der Hochschule Offenburg und dem…

26.06.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

30.06.

Bewerbungsschluss Deutschlandstipendium

Sie haben gute Studienleistungen? – Perfekt! Dann bewerben Sie sich um ein Deutschlandstipendium.

Auch Studieninteressierte können sich parallel zur Studienplatzbewerbung bewerben. Bewerbungsschluss:…

Juli 2025
01.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für…

02.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt…

02.07.

Digitalisierung - informiert durch die vernetzte Welt

17:30 - 19:00 Uhr

Vortrag von Herrn Prof. Dr. Friedrich K. Jondral

Von der Entwicklung der modernen Mathematik seit Newton und Leibniz führt der Fortschritt von Wissenschaft und Technik über die 1799 von Gauß vorgelegte…

05.07.

MINT-Festival 2025

10:00 - 15:00 Uhr

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei.

Wir freuen uns mit unserem CrêpeBot und dem Spot wieder mit dabei zu sein und eine Mensch-Roboter-Kollaboration den Kindern vorzustellen.

 

08.07.

Technika x IRAS

16:00 - 18:00 Uhr

Wir starten wieder in die Labtour und diesmal erkunden wir die mobile Robotik mit unterschiedlichen Herausforderungen.

Anmelden lohnt sich! Einfach sich bei uns direkt melden!

08.07.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

09.07.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

15.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für…

16.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt…

22.07.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

23.07.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

28.07. - 29.07.

Projekttage am Aloys-Henhöfer-Schule

09:00 - 15:00 Uhr

Wir freuen uns an den Projekttagen der AHS mit dabei sein zu dürfen und an zwei Tagen einen Robotik Einsteiger-Workshop zu halten. Mit unseren Lego-Robotern werden wir den Einstieg in die…

30.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt…

31.07.

Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.

In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für…

August 2025
06.08.

Einführung in Zotero [Präsenzveranstaltung]

12:00 - 13:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero…

07.08.

Einführung in Zotero

16:15 - 17:15 Uhr

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 

Das…

September 2025
15.09. - 19.09.

Brückenkurs Mathematik

Für Studienanfängerinnen und  Studienanfänger der HKA werden von Ma­thematikprofessor:innen und dem Team des Programms “Erfolgreich Starten” die Brückenkurse Elementare Mathematik organisiert. Die…

22.09. - 26.09.

Brückenkurs Mathematik

Für Studienanfängerinnen und  Studienanfänger der HKA werden von Ma­thematikprofessor:innen und dem Team des Programms “Erfolgreich Starten” die Brückenkurse Elementare Mathematik organisiert. Die…

22.09. - 26.09.

Brückenkurs Physik

Für Studienanfängerinnen und  Studienanfänger der HKA  wird vor Vorlesungsbeginn ein einwöchiger Brückenkurs Physik angeboten. Der Brückenkurs bietet die Möglichkeit zur Wiederholung und Auffrischung…

29.09.

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für EIT und IWI

10:00 - 11:30 Uhr

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für Neuimmatrikulierte aller Studiengänge der Fakultäten für Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik und Wirtschaftsinformatik. Das Rechenzentrum…

29.09.

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für W

14:00 - 15:30 Uhr

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für Neuimmatrikulierte aller Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Das Rechenzentrum der HKA möchte sich Ihnen vorstellen und über die…

29.09.

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für AB und IMM

16:00 - 17:30 Uhr

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für Neuimmatrikulierte aller Studiengänge der Fakultäten für Architektur und Bauwesen sowie Informationsmanagement und Medien. Das Rechenzentrum der HKA…

30.09.

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für MMT

09:00 - 10:30 Uhr

Einführungsveranstaltung des Rechenzentrums für Neuimmatrikulierte aller Studiengänge der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik. Das Rechenzentrum der HKA möchte sich Ihnen vorstellen und über die…

Oktober 2025
23.10. - 25.10.

Science Days 2025 - wir sind dabei

09:00 - 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf die diesjährigen Science Days im Europapark Rust.

An drei spannenden Tagen können wir unsere Forschung und damit auch die Vielfalt der Robotik der breiten Bevölkerung zugänglich…