Das ZukunftsFest machen bietet:
- Praxisnahe Lösungen und Best Practices zur Fachkräftesicherung und -entwicklung durch Weiterbildung an Hochschulen kennenlernen
- Strategische Geschäftsfeldentwicklung durch Bildungspartnerschaften vorantreiben
- Tragfähige Netzwerke knüpfen
- Erfahrungen austauschen
- Gemeinsam machen wir Weiterbildung an Hochschulen erlebbar und gestalten erfolgreich die Transformation.
Wir sind Teil des spannenden Veranstaltungsprogramms: Prof. Dr. Matthias Urmersbach und Patrick Koska, BIM-Manager bei Vollack GmbH, zeigen am Beispiel Bauwesen auf, wie Hochschule und Unternehmen als Kooperationspartner*innen erfolgreich zusammenarbeiten. Als Best Practice dient das Zertifikatsstudium Building Information Modeling, welches die Hochschule Karlsruhe mit den Unternehmen Vollack Gruppe GmbH & Co. KG, BUNG GmbH und ALLPLAN Deutschland GmbH das Zertifikatsstudium Building Information Modeling gegründet hat.
Beim ZukunftsFest machen erwarten Sie:
- Weitere Impulsvorträge zur Weiterbildungskooperation mit Hochschulen
- Wissensnuggets, bei denen Sie Weiterbildung an Hochschulen direkt erleben
- Vorträge zu Warum Weiterbildung an Hochschulen so wichtig ist und Hochschulweiterbildung mal ganz anders
- vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch
Zum Programm Zum Veranstaltungsflyer
ZukunftsFest machen ist eine gemeinsame Veranstaltung von SÜDWISSEN, Südwestmetall und dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Termin | 15. Juli 2024 10:30–16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 01. Juli 2024 |
Ort | Look21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart |
Moderation | Carina Jantsch |
Die Veranstaltung ist kostenfrei. |