Zehn Wochen intensive Weiterbildung, die sich gelohnt haben: Die Absolventinnen und Absolventen haben nach ihrer bestandenen Prüfung des Zertifikatsstudium BIM Professional ihre berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Karlsruhe erfolgreich abgeschlossen. In der Online-Abschlussveranstaltung überreichten die Studienleiter Prof. Dr.-Ing. Matthias Urmersbach (Fakultät für Architektur und Bauwesen, HKA) und Prof. Dr.-Ing. Michael Korn (Fakultät für Architektur und Bauwesen, HKA) sowie die Vertreter:innen der Kooperationspartner, Dipl.-Ing. Klaus Teizer (Vollack Gruppe), Karin Schmidt (ALLPLAN Deutschland GmbH) und M. Eng. Ferdinand Weißbrod (BUNG Unternehmensgruppe), und Vertreter:innen des IWW, Dipl.-Ing. (FH) Romina Junk und Malwina Polanin (Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der HKA), die Glückwunsche an die frischgebackenen BIM Professionals.
Das IWW gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlichen zu Ihrem Zertifikat BIM Professional.
Wir bedanken uns für die Teilnahme am Zertifikatsstudium sowie für die gelungene Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern!
Das Zertifikatsstudium BIM ist eine Kooperation der Hochschule Karlsruhe mit der Vollack Gruppe, der BUNG Unternehmensgruppe und der ALLPLAN Deutschland GmbH. Es findet seit mehreren Jahren erfolgreich an der Hochschule Karlsruhe statt. Organisiert wird das Zertifikatsstudium BIM vom Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Karlsruhe.
Über das Zertifikatsstudium BIM Professional
Das Zertifikatsstudium BIM Professional ist ein Angebot der Hochschule Karlsruhe in Kooperation mit den Unternehmen VOLLACK, BUNG Unternehmensgruppe und ALLPLAN Deutschland . Es besteht aus einem Basiskurs sowie einen Aufbaukurs, wahlweise mit den Schwerpunkten Hochbau oder Infrastrukturbau. Das Zertifikatsstudium findet jeweils im März und Oktober an zehn Terminen (Dauer insgesamt: etwa fünf Monate) überwiegend online mit wenigen Präsenzteilen statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zertifikatsstudium BIM Professional.