Datenkompetenz wird für Unternehmen immer wichtiger. Wie lassen sich große Datenmengen effizient nutzen? Welche Rolle spielt die Textdatenanalyse? Und welche neuen Weiterbildungsangebote gibt es in diesem Bereich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des kommenden Netzwerktreffens des Projekts Data Skills für KMU am 1. April 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die Veranstaltung findet hybrid statt – Sie können vor Ort am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Karlsruhe oder online teilnehmen.
Das Treffen richtet sich an Geschäftsführende, Abteilungsleiter:innen, Mitarbeitende in Unternehmen sowie Vertreter:innen thematischer Netzwerke, die sich mit den Chancen der digitalen Transformation auseinandersetzen möchten.
Fachvortrag zur Analyse von Textdaten
Ein besonderes Highlight ist der Fachvortrag zur Textdatenanalyse. In vielen Unternehmen entstehen täglich große Mengen unstrukturierter Daten – von Kundenfeedback über Marktanalysen bis hin zu internen Berichten. Der Vortrag zeigt, wie moderne Analysemethoden helfen, wertvolle Erkenntnisse aus diesen Daten zu gewinnen und für strategische Entscheidungen zu nutzen.
Neues Weiterbildungsangebot: Zertifikatskurs Datenkompetenz
Neben dem Fachvortrag wird der neue Zertifikatskurs zum Thema Grundlagen der Datenkompetenz und Datenanalyse vorgestellt, der im Rahmen des Projekts entwickelt wird. Dieses Weiterbildungsangebot wurde in Zusammenarbeit mit Expert:innen entwickelt und vermittelt praxisnahes Wissen für Fach- und Führungskräfte. Das Netzwerktreffen bietet die Gelegenheit, die Kursinhalte kennenzulernen und mit den Verantwortlichen über die Relevanz dieser Kompetenzen zu diskutieren.
Netzwerken und Erfahrungsaustausch
Neben den fachlichen Impulsen steht der Austausch innerhalb des Netzwerks im Mittelpunkt. Teilnehmende können eigene Themen und Erfahrungen einbringen und damit die Weiterbildungsangebote zu diskutieren und direkt mitgestalten. Des Weiteren bietet sich die Gelegenheit, Kontakte knüpfen und mögliche Kooperationsmöglichkeiten ausloten.
Die Veranstaltung schafft Raum für offene Diskussionen und ermöglicht einen direkten Austausch mit dem Projektteam und Expert:innen aus dem Bereich Datenanalyse und Data Science.
Save the Date zum Netzwerktreffen
Die Anmeldung ist ab Mitte Februar möglich. Alle weiteren Informationen zu Teilnahmeoptionen, Programmdetails und organisatorischen Fragen finden Sie auf der Website des Netzwerktreffens.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Projekt Data Skills für KMU wird kofinanziert von der Europäischen Union und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.